Computersucht

Computersucht

Ich kann ganz beruhigt nachher zum Griechen gehen und der Schlemmerei frönen : Ich habe meine Zielstellung zu Vista erfüllt ! Laughing Seit gestern Abend läuft es tadellos als Zweitbetriebssystem auf meinem PC (den Bootmanager muß ich morgen noch richtig konfigurieren). Die Hardware wurde treibermäßig erkannt – nur mit dem Satellitenfernsehen wird es wohl erst etwas werden, wenn die Hauppauge-Truppe den Vista-Nutzer als Zielgruppe erkannt hat. Aber damit kann ich leben – ist ja sowieso für die nächsten Monate nur zum Testen und Kennenlernen gedacht.

Da werde ich mir doch mal vor dem heutigen Restaurantbesuch noch ganz schnell ein Gläschen griechischen Wein spendieren – solche Art der Einstimmung ist am Samstag sehr wohltuend und entspannend ! Und ich hab es mir ja auch verdientjawohl !!!  

Weltpolitik und die Kleinen

Weltpolitik und die Kleinen

Jetzt hat es sich bis in höchste Kreise der US-Regierung herumgesprochen : Der Krieg im Irak ist verloren ! –> Link Für uns politisch Denkende (und nicht nur die USA anhimmelnde ) war das schon mit dem ersten Schuß aus einem us-amerikanischem Gewehr in Richtung Irak klar, denn : "Auf Lügen kann keine Freiheit aufgebaut werden und mit Lügen wird kein Krieg gewonnen !" (eigenes Zitat) Aber es zeigt sich mal wieder, daß die US-Regierung erst hunderte, wenn nicht gar tausende Tote des eigenen Volkes benötigt (und vor allem auch miese Ergebnisse in den Meinungsumfragen – wieder mal die Kleinen, die für Ordnung sorgen ), um ihre Politik zu ändern ! Ja – ihr habt richtig gelesen : Sie ändern ihre Politik gegenüber dem Irak – werden aber nie zugeben, daß alles zuvor ein Verbrechen war, gerechtfertigt durch selbstfabrizierte Lügen !

Ebenfalls bereitet in der jetzigen Zeit ein kleines südamerikanisches Land dem Herren Bush Kopfzerbrechen : Der linksggerichtete Politiker Correa hat die Präsidentenwahlen in Ecuador gewonnen !!! Damit manifestiert sich dort in Südamerika eine Strömung, die klar und eindeutig gegen die vergangene und gegenwärtige Politik der USA in ihrem sogenanntem "Hinterhof" gerichtet ist.

Es zeigt sich immer mehr, daß es dem kleinem Manne nichts bringt, den Geldsäcken nach dem Munde zu reden (und dies setzt sich vor allem immer mehr auch in den Köpfen desselbigem durch ) – denn er wird dadurch nur noch kleiner ! Und da die Zahl der kleinen Leute – der Armen – weltweit immer mehr wächst (auch in Deutschland, wie es die aktuellen Zahlen belegen) besteht noch Hoffnung ….

Umzug vollzogen

Umzug vollzogen

Es ist geschafft : Der Umzug des Tagebuches auf eine neue Softwareversion mit Aktualisierung der Datenbank ist vollbracht !! Tongue out Ich kann aufatmen – und meine Erwartungen haben sich bis jetzt voll erfüllt – der Funktionsumfang ist gestiegen, die Serverlast durch die Scripte ist gesunken und die Geschwindigkeit der Anwendung ist gestiegen ! Toll – Micha, hat du fein gemacht !!

PS : Nachtrag vom nächsten Tag 7:20 Uhr – Die Sicherheitsfunktionen greifen – den Ami-Spamern einen Daumen gezeigt : 1342 Spam-Kommentare seit Mitternacht und keiner wurde veröffentlicht ! Ihr Armleuchter !!

Nikolaus

Nikolaus

Diese Nacht kommt erund ich habe ihn vorhin schon gesehen : der Nikolaus ist unterwegs ! In einer kleinen Kutsche fuhr er hier durch das Wohnviertel. Vor dem Wägelchen zwei Ponnys (wenn ich das in der Dunkelheit richtig erkannt habe ) oder kleine Pferdchen – auf dem Wagen neben dem Nikolaus ein Tannenbäumchen mit Lichterkette (elektrisch betrieben ). Ich habe schnell das Licht in der Küche ausgeschaltet, geschaut und ihm vom Fenster aus zugewunken ! Bringt mir das Glück ? Ich hoffe ganz doll darauf in den nächsten 14 Tagen !

 

Da will ich heute die besinnliche Stimmung des Abends nicht durch Politisieren vertreiben. Selbst in der Werkstatt habe ich mir den Preis für den Spiegel (mußte leider komplett mit Motor und Heizung gewechselt werden ) noch nicht sagen lassen – erfahre ich erst frühestens übermorgen, wenn die Lackierung in Wagenwarbe auf der Außenschale fertig ist und ich das Teilchen abholen kann. Der Tag soll heute ruhig ausklingen. In den letzten Jahren kommt es mir eh so vor, als ob man ruhiger und gelassener wird, in vollen Zügen das Leben riecht und sich nicht mehr mit jedem über alles streiten muß !

Der Text aus einem Lied von Jürgen Walter

Das Leben hat was
ich finds schön
was Bessres gibt es nicht
ich hab noch nichts gesehn

ist Motto und Ausdruck einer – meiner – Lebensphilosophie in einem !

Liebe Leserinnen und Leser – ich wünsche Euch einen fleißigen Nikolaus, dessen Gaben bezeugen, daß an Euch gedacht wird !

Erfolge

Erfolge

Der Tag war heutebis auf die Begegnung mit einem Idioten auf einer Blankenfelder Kreuzungerfolgreich.

Der erwähnte Idiot war der Meinung, er muß mir den linken Spiegel demolieren. Hat auch geklappt – leider ! Ich hielt hinter der Kreuzung an – von ihm waren nur noch in der Ferne die entschwindenden Rücklichter zu sehen. Das scheint jetzt die neue Qualität zu sein : Abhauen – weiter geht es mich ja nichts an ! Nu erzähl mir niemand, das wäre ein Überbleibsel der sozialistischen Erziehung ! Das ist ganz einfach nur Feigheit, für das auch einzustehen, was man anrichtet ! Oder ist das ein Zeugnis für die Lernfähigkeit in dieser Gesellschaft ?

Es gab aber auch Angenehmeres : Auch der Letzte der Familie hat seine Diplomprüfung bestanden. Darauf gibt es noch ein Glas Sekt !

Und schließlich ist die neue Blogsoftware seit Sonntag im Test (mit solchen Schmankerln, wie Spam-Filter, DNS-Überprüfung, Inhaltsfilter und Unterbindung der automatischen Analyse der Einstellungen durch Spam-Bots ) – mal sehen, wie weit ich diese Woche damit noch komme. Wenn es klappt, will ich sie nächstes Wochenende in Betrieb nehmen. Amis – dann könnt Ihr mich mal … !

Heute hörte ich noch etwas in den Nachrichten – mittlerweile glaube ich aber, ich habe mich verhört : Da fordert ein SPD-Politiker spürbare Lohnerhöhungen für die Seite der sogenannten Arbeitnehmer ! Macht er das deshalb, weil sie uns gemeinsam mit ihren derzeitigen Busenfreunden – der CDU – ganz schön tief in die Tasche greifen ? Geschicktes Ablenkmanöver !!!

Adventszeit

Adventszeit

Morgen ist er dader erste Advent – die Einstimmphase auf das Weihnachtsfest hat begonnen. Bei den Temperaturen ist es aber irgendwie unwirklich ! In der Erinnerung schweben mir vor dem inneren Auge noch andere Vorweihnachtszeiten : Vor ca. 45 Jahren – wir wohnten bei der Familie Blum zur Miete – zog ich mit meinem großen Schlitten auf der Dorfstraße über eine geschlossene Schneedecke von zu Hause durchs ganze Dorf zur Familie Thiele (Stellmacher) und hütete auf ihm einen in Decken wohlverpackten und festgezurrten Schatz : vier unterschiedliche (von ihrer Zusammensetzung her) Keksteige. Bei Thieles haben wir damals daraus die Kekse geformt und gebacken – für mich als Kind ein Erlebnis ! Unseren Anteil brachte ich dann per Schlitten im großen Karton nachts wieder die gleiche Strecke nach Hause. Zum Nikolaus bekam ich dann die ersten Kekse – dann gab es erst wieder welche zu Weihnachten !

Welches Kind hat heute noch solch ein Erlebnis ? Geht gar nicht : Fernsehen ist wichtiger geworden und das Wetter läßt es auch nicht zu !

Apropos Wetter : Hier die Aussichten für Dezember (laut 100-jährigem Kalender ) :

In der ersten Dezemberwoche setzt sich wahrscheinlich angenehmes Wetter durch. Das folgende Winterwetter ist dann naßkalt. In Regen übergehender Schnee und Nachtfrost ist nun die Regel. Ab und zu scheint die Sonne, vor allem ab dem 20. Nachts ist es dagegen oft sehr klar.

Bauernregel : Gefriert´s an Silvester in Berg und Tal, geschieht es dies Jahr zum letzten Mal !

Deshalbwegen der unsicheren Wetterlage – hat sich dieser kleine Schneegnom auch entschlossen, sein Quartier seit Montag bei uns aufzuschlagen : Da hat er zur Erholung wenigstens einen Tiefkühler in Reichweite !

Einen schönen morgigen ersten Advent Euch allen !

Geld kauft Recht

Geld kauft Recht

Wer immer noch an den bürgerlichen Rechtsstaat glaubt, wurde vorgestern in seiner Auffassung bestätigt ! (Prozeßende gegen Ackermann & Co) Nein – kein Schreib- oder Denkfehler – es bewahrheitet sich doch nur das, was jeder frei denkende Mensch dieser Gesellschaft (wenn er denn selbst denkt ) schon lange weiß : Wer das große Geld besitzt, kann sich in der freien Marktwirtschaft alles kaufen ! Und dazu gehört natürlich auch das Recht – respektive eine reine Weste ! … und wenn es nur über den Umweg gut bezahlter Anwälte ist.

Um zum Eingangssatz zurückzukommen : Das ist der bürgerliche Rechtsstaat in der Realität ! Nicht in den schönen Reden der Politiker – nein, so wie wir ihn erleben ! Der Richter hat seine Entscheidung ja auch mit schönen kräftigen Worten begründet. Spitze – find ich gut !

Ich glaube an die Macht des Geldes …. und damit kenne ich ihn (diesen RechtsStaat) !

Kaufrausch

Kaufrausch

Der gestrige Einkaufstag der Familie brachte ein für mich überraschendes Ergebnis : Kaum Leute in dem Einkaufszentrum ! Schon auf dem Parkplatz fiel mir die gähnende Leere auf – dann im real-Markt gelangweilte Kassiererinnen, die über die Abwechslung durch uns hoch erfreut waren. Entweder die fehlenden Käufer sind Berliner, die ihr Geld zu Dussmann tragen (weil sie ja so gerne nachts einkaufen ) oder die Leute hatten gestern kein Geld ! Na da hoffe ich doch für den Handel, daß sich bei dem einen oder anderem Berliner noch Geldquellen auftun, damit sie den in sie gesetzen hohen Erwartungen bezüglich Umsatzvolumen auch gerecht werden können. Sonst müssen die Handelsketten ihre Preise noch schneller nach oben treiben, damit mehr Geld reinkommt und sie ihre Aktionäre befriedigen können !

Mir persönlich ist der Appetit auf bestimmte Stollensorten nach einem Blick auf das Preisschild vergangen. Ich war sowas von überrascht, ein altes Preisschild aus DM-Zeiten wiedergefunden zu haben – nur die Währungseinheit war geändert worden !

So – denken wir an was Schöneres : Noch mal vor Weihnachten über einen Weihnachtsmarkt spazieren und die Düfte riechen (natürlich auch den einen oder anderen Glühwein trinken ) – das wäre schön ! Vielleicht ergibt sich ja noch eine Gelegenheit im Dezember !

Adventsvorbereitungen

Adventsvorbereitungen

Endlich ist es wieder so weit : Die Adventszeit ist gekommen ! Früher – als Kind in Belling – hatten wir einen Wohnstubenofen, der eine Backröhre in der oberen Hälfte enthielt. Sie diente zum Anwärmen der Kastanienbeutel fürs Bett genauso wie zum Warmhalten des Mittagessen. Die verchromten Türen daran hatten verstellbare Lüftungsschlitze – wenn der Duft der Bratäpfel abends durch das Zimmer zog und ich mit einem Buch am Tisch saß (Sesselecke gab es bei uns nicht), meine Mutter noch an der Nähmaschine arbeitete, die Fenster Eisblumen hatten – ja dann war es so weit ! Man kann sich stellenweise in der heutigen Zeit nicht mehr vorstellen, wie das Leben ohne Fernseher, Telefon, Kühlschrank und Waschmaschine zu packen war. Aber glaubt mir : Die Leute haben ruhiger gelebt – nicht ohne Sorgen – aber ruhiger ! Weihnachten mit der Adventszeit ging nicht im Konsumrausch unter ! Die Nachbarn kannten einander noch – nahmen aufeinander aktiv Rücksicht – und vor allem : Man half sich und man wußte ob der Sorgen und Nöte – aber auch der Freuden – der anderen !

Das war damals …. Und heute ? Adventszeit ist die Zeit des Weihnachtsputzes und des Kaufrausches. Zu ersterem : Plötzlich sind sie wieder da : Die Gnome und Elfen, die Engel. Sitzen an allen möglichen und unmöglichen Stellen der Wohnung und des Hauses – freunden sich sogar mit der Technik an – beobachten alles und machen sich sicher ihre eigenen Gedanken zur Geschäftigkeit und Hast der Menschen der Gegenwart in dieser doch von der Natur her ruhigeren Jahreszeit !

Wahrscheinlich sagt sich hier unser kleiner Gnom auf dem Klimagerät : Lassen wir sie doch hasten und Unruhe stiften. Früher oder später erkennt jeder, daß es mehr auf der Welt gibt als das Geldraffen !

Also Leute – nutzt die Zeit und tut denen, die zu Euern Liebsten zählen, etwas Gutes ! Einmal sind sie für immer fort und dann könnt Ihr machen was Ihr wollt : Ihr erreicht sie nicht mehr !

(Freizeit)Sportler und ihre Triebfedern

(Freizeit)Sportler und ihre Triebfedern

Ich bin von meiner Laufrunde zurück. Es ist irgendwie unwirklich : Wenn ich mir das Datum betrachte und an den Lauf zurückdenke – strahlender Sonnenschein, gefühlte Temperatur bei Windstille so um die 16 Grad – so erinnert mich das an Tage im April / Mai. Es hat richtig Spaß gemacht und mir einige Glückshormone am Ende des Laufes beschert. Unterwegs begegneten mir viele, die dieses Wetter genauso wie ich nutzen wollten. Uns eint mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine Einstellung zu der Sache : Spaß an der Freude !

Wenn ich dagegen an die gestrige Abendveranstaltung zurück denke : Kollege Schulz hätte es lieber sollen sein lassen ! Es nützt halt nichts, nur auf das Geld zu schielen und nicht boxen zu können. Man muß letzteres wenigstens ansatzweise nachweisen, wenn man nicht als einer dastehen will, der den Mund – gelinde gesagt – nur sehr voll nimmt ! Ohne den Kampf wäre er als ein mehrmals um den Weltmeistertitel betrogener doch erstklassiger Boxer in Erinnerung geblieben – jetzt ist er nur noch ein Verlierer, der hinter dem Geld her ist !

Ein Glück, daß es diesmal während des Boxkampfes keine Hasseröder Werbung gegeben hat – da hätte ich auch noch das Bier mit gemischten Gefühlen getrunken !

Bleiben wir also bei unserem Freizeitsport mit den Glückshormonen – da blamiert man sich nicht vor dem Umfeld !