Olympia und einige sind gleicher als gleich
Es wird diskutiert, verurteilt, an den Pranger gestellt und geschossen – und immer wieder in die gleiche Richtung : gen China ! Egal welches Thema (außer wenn es direkt um Sport geht – da hört man im Moment relativ wenig ) in der Berichterstattung über Olympia in Peking angeschnitten wird – es findet sich immer eine Möglichkeit bzw. der Berichterstatter fühlt sich dazu verpflichtet, verletzte Menschenrechte ins Spiel zu bringen und politische Verurteilungen auszusprechen. Die Reporter mögen ja in vielen Dingen Recht haben – Amnesty International gibt ja zu jedem Land eine Einschätzung – nur wo bleibt die Gleichheit in den Handlungen dieser Berichterstatter ? Wenn dem so wäre und sie überall in der Welt so auftreten würden, müßte jeder USA-Korrespondent in seinen Reportagen von dort auch auf die Verletzung der Menschenrechte in diesem Land hinweisen; vor jedem Treffen eines Politikers der Bundesrepublik mit einem US-amerikanischen müßte der Deutsche öffentlich bekunden (so wie sie es ja auch vor jedem Chinabesuch tun), daß die Verletzung der Menschenrechte seitens der USA durch ihn dort angesprochen wird und mit auf die Tagesordnung kommt.
Bemerkt Ihr so etwas ? Lest Ihr davon etwas in den Zeitungen ? Ich nicht !
Grund : Weil ja einige gleicher als gleich sind und Kritik ja (gesteuert ? ) nur in eine Richtung gehen darf !
Zwei Fragen :
- Warum ist das Hissen einer in China verbotenen tibetischen Flagge dort anders zu beurteilen als in der Türkei das Hissen der dort verbotenen Flagge der PKK ?
- Warum ist Spanien so zurückhaltend mit seinen Äußerungen zu Chinas Tibetpolitik ? Hängt das mit der eigenen Politik im Baskenland zusammen ?
Genauso ist es mit der Internetzensur ! Der Herr Vesper vom DOSB hat recht, wenn er sagt, daß es auch in der BRD eine Internetzensur gibt ! Oder seid Ihr der Meinung, sie gibt es hier nicht ? Weit gefehlt – auch hier bekommt Ihr nicht alles zu lesen bzw. angezeigt ! Folgt dem Link hier und bildet Euch Eure eigene Meinung !!! Der Schlußsatz dieses Artikels enthält viel Wahrheit !!
Aber :
Freuen wir uns die nächsten Tage auf ein Fest des Sports in China und schauen wir mal, wie man die Olympischen Spiele noch nutzen wird, um Politik gegen China zu machen !
Ich hoffe ernsthaft, daß der Sport im Mittelpunkt der Berichterstattung steht !


) durchsetzen : Ich schaute mir den türkischen Film "Tal der Wölfe" an !



Ein Regentag und 12 Tage nur Sonne und Meer ! Und was für ein Meer – glasklar mit 29 Grad zum Wohlfühlen – und Fische – und anderes Getier – und, und, und … herrlich ! Erholung pur – ob ich da aber noch mal hin will, weiß ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht ! Denn es gab auch Dinge, die mir absolut nicht gefielen – sie hingen nach meinen bisherigen Recherchen aber mit der von uns gewählten Ferienanlage zusammen –> "Villa Tortuga". Mein Eindruck : Die Gäste wurden vom Personal als störendes Übel
betrachtet, welches sie in ihrem dortigen auf Heraustragen der Köstlichkeiten (egal ob Schnaps oder Kuchen ) gerichteten Tun nur störte. Ich kann also allen nur abraten, in Varadero einen Platz in dieser Einrichtung zu buchen (Es gibt sicher den Gästen wohlgesonnenere Anlagen in diesem Land ). Wir genossen den Urlaub trotzallem in vollen Zügen, waren viel unterwegs in Nord-Kuba (einmal Baden pro Tag fand aber mindestens statt), haben viel gesehen und gelernt von Land und Leuten und können zum Leben der einfachen Kubaner
aus eigener Beobachtung ein Urteil abgeben – haben die herrliche Altstadt von Havanna gesehen und einen Mojito in Hemingways Lieblingsbar getrunken – können jetzt einfach mitreden !

Welcher Hirni hat mich nur geritten, daß ich unbedingt alles unter
(Ich steh abends auf einem guten Wein ! )

– ich bin noch am Überlegen ! Ob es ihnen überhaupt Recht ist ? Schließlich komme ich ja jetzt aus einem in die NATO integrierten Staat, der ein sehr enger Verbündeter der USA darstellt. Und meine "кубинцы" – wahrscheinlich noch auf irgendwelchen Posten in den revolutionären Streitkräften – sind unter Umständen nicht gerade erbaut von diesem Kontaktversuch. Nun – ist ja noch etwas Zeit zum Überlegen …