30 Tage Waffenstillstand im Krieg ist das gleich Auszeit im Sport?

30 Tage Waffenstillstand im Krieg ist das gleich Auszeit im Sport?

 

In einigen Mannschaftssportarten gibt es die Auszeit. Der Trainer der in Rückstand geratenen Mannschaft – der auf der Verliererstraße – fordert sie ein, um den für die gegnerische Mannschaft erfolgreichen Spielverlauf zu unterbrechen, den Gegner aus dem Rhythmus zu bringen und eine Atempause zu Umformatierung und Neufestlegung der eigenen Strategie und Taktik zu erreichen. Kann man das mit einer eingeforderten Feuerpause von 30 Tagen durch den klar auf der Verliererstrecke sich befindenden vergleichen? Wem nützt das? —> Diese Frage zu stellen habe ich mal in der Schule gelernt!!

Und nur mal zum Nachdenken für alle, die behaupten, ohne Waffenstillstand gingen keine Friedensverhandlungen:

Im Koreakrieg und im Vietnamkrieg ging das doch auch!

 

Selber denken macht wissend!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..