Durchsuchen nach
Monat: Dezember 2016

… zwischen den Jahren

… zwischen den Jahren

Weihnachten 2016 Die Weihnachtsfeiertage sind vorüber – oder sollte ich schreiben : "sind überstanden" ? Der Ansturm durch die Kinder und Enkel ist vergangen – schade ! Die Geschenke haben ihre rechtmäßigen Eigentümer gefunden (die hoffentlich alle so glücklich darüber sind wie unser Jüngster, der ganz innerlich seinen Plüschtiger sofort ins Herz geschlossen hat und zärtlich drückte).

Weihnachten 2016

Die Zeit zwischen den Jahren ist angebrochen – mit dem Gläschen Wein in der Ecke unter dem Weihnachtsbaum und dem Buch in der Hand, das ich schon seit einem halben Jahr lesen wollte ! Der Adventskranz ist herunter gebrannt (siehe rechts) – die ersten Silvesterböller werden von denen, die ansonsten wenig zum Vorweisen  haben (weder geistig noch materiell), gezündet und zeigen an : noch vier Tage, dann ist auch dieses Jahr den Weg allen Irdischens gegangen – es ist Geschichte ! Wollen wir nicht mit ihm hadern – nicht alles war gut ! Aber vieles war auch schön – letztendlich leben wir alle unser eigenes Leben ! Jeder muß für sich entscheiden, wie er Ereignisse annimmt und sie innerlich verarbeitet !

Denken wir also vorwärts – immer mit einem wehmütigen Blick auf das oder die Liebe(n) aus dem verflossenen Jahr, das oder die nun ebenfalls Teil unserer Geschichte sind und diese mit uns nicht weiter teilen können ! Ihr bleibt auf ewig ein Teil von uns !

Allen in Nah und Fern, die Ihr lebt und leben wollt :

Laßt Euch durch Ereignisse Eurer jetzigen Vergangenheit nicht unterkriegen !

Kostet Euer Leben in vollen Zügen aus – lebt es einfach ! Und kommt gut in das Jahr 2017 – dort angekommen, geht weiter … !

das Ende eines ereignisreichen Jahres

das Ende eines ereignisreichen Jahres

2016 hat noch fünf Tage und etliche Stunden – dann ist es Geschichte ! Mit ihm geht ein Jahr der nie dagewesenen Volksverdummung durch die Massenmedien in der Bundesrepublik und der Schürung der Spannungen in der Welt seitens der USA und der westlichen "Demokratien" zu Ende, wie ich es noch nie bewußt erkannt und erlebt habe. In der Zeit, als es noch zwei Miltärblöcke – NATO und Warschauer Vertrag – gab, war es auf Grund der technischen Möglichkeiten damals (nur Fernsehen, Radio und Printmedien), die dem Einzelnen zur Verfügung standen, extrem schwierig, aus dem vorhandenem Informationsangebot Wahrheit von Propaganda, Lüge und bewußte Irreführung von Tatsachen zu trennen. Vieles erschloß sich teilweise zwar durch logisches Hinterfragen : "Wem nützt es ?" – aber an wirkliche, überprüfbare Informationen kam man nur sehr schwer heran. Schließlich hatte der "kleine Mann" ja keinen Geheimdienst Cool Man konnte den Massenmedien als einfacher Bürger nichts entgegensetzen – ihre Informationenen waren für den "kleinen Mann" nicht überprüfbar. Mit der heutigen Nutzung des Internets ergeben sich aber ungeahnte Möglichkeiten gerade für Leute, die gewillt sind, ihr Gehirn einzuschalten, mit Logik und unvoreingenommen an Nachrichten heranzugehen und diese mit der Frage "Wem nützt das ?" zu interpretieren.

Das Jahr 2016 hat aber auch gezeigt, daß sehr viele Menschen es vorziehen, nicht selbst über Nachrichten und deren Einordnung in einen größeren Rahmen nachzudenken. Sie plappern lieber in höfischem Gehorsam die vom sogenannten Mainstream (Definition lt. Wikipedia hier – in der Bundesrepublik gehören alle vom Privatkapital beherrschten Printmedien, Rundfunk- und Fernsehanstalten einschließlich des "staatlichen" Fernsehens dazu) vorgegebenen Ansichten nach und bekommen noch nicht einmal mit, daß diese sich sehr oft mit den in der Vergangenheit durch diese Medien getätigten widersprechen.

Wie sollten sie auch :  

  1. Ihr politisches Wissen reicht nicht aus, um Zusammenhänge zu erkennen. 
  2. In einer "Spaß"gesellschaft wie der unseren sind die Masse der Bürger gar nicht an politischem Eigendenken interessiert. Berieseln ist einfacher !
  3. Die Gleichschaltung in den Medien funktioniert ! Alle übernehmen die Halbwahrheiten bzw. einseitigen Darstellungen zu Ereignissen voneinander, ohne daß eine redaktionelle Hinterfragung bzw. Recherche zu der Meldung in eigener Zuständigkeit stattfindet. Der Informationskonsument soll so auf Linie gebracht werden : Wenn alle das gleiche sagen, muß es ja richtig sein !

Diesen Zustand der Masse der Bevölkerung gilt es zu erhalten ! Zumindestens ist das die Ansicht derer, die keine andersgeartete Meinung und Information zu ihrer eigenen zulassen wollen. Und dann ist ja auch noch 2017 ein Wahljahr in der Bundesrepublik ! Frown Also – wir brauchen ein "Abwehrzentrum gegen Fake-News" —> siehe Link

Ein Tor, wer böses dabei denkt ! Denn Putin ist doch sowieso an allem schuld – egal, was die da im Internet auch so behaupten !