Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA
(Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! )
Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter


Bisher gibt es 1599 Eintraege.

| Aeltere > | Eintraege 289 - 280 | < Neuere |


  Ender (Eintrag 289) schrieb am 17.10.2004 um 19:10 Uhr : | Details
 
Habe mal wieder auf die Seite geschaut und freue mich, daß dies so weiter wächst.
Als Stationsleiter P15 stehe ich schon in der FuTK 613 drin,
Vielleicht noch soviel
Der Technikbestand der FuTK war die FuMS 3301 - das war meine. Dann glaube ich die 3302 und als T-Technik die 3216.
Maj Dewald war bis zur Übergabe Kompaniechef. Stationsleiter P15 war ausserdem Oltn John, dann Ofw der Bundeswehr und davor Hptm Drünkler, der zuletzt als Diensthabender tätig war.
Herzliche Grüße an alle Ehemaligen
 
  Ralph Eibig (Eintrag 288) schrieb am 14.10.2004 um 21:03 Uhr : | Details
 
Tolle Seiten.
Habe von 1987-1991 in Ladeburg(41.)in der Nachrichten Kp. meinen Dienst getan.Gut das nicht alles in Vergessenheit gerät.Weiter so.
 
  Roger (Eintrag 287) schrieb am 14.10.2004 um 12:52 Uhr : | Details
 
Hallo. Finde die Seiten echt prima. Auch ich habe überwiegend positive Erinnerungen an diese Zeit . War von 1982 bis 1985 zur Ausbildung an der OHS in Kamenz - und durfte dann wieder nach Hause "aus gesundheitlichen Gründen".
Mit frdl. Grüßen
Roger

Kommentar : Danke für die extra übermittelten Infos - sie sind eingearbeitet.

michael

 
  Lutz Pröttel (Eintrag 286) schrieb am 10.10.2004 um 16:00 Uhr : | Details
 
Hallo!
Habe ebenfalls die Sendung im MDR über "Radargeschädigte" der NVA gesehen. Ich diente von 1986-1989 als Funkorter/Truppführer in Rohlsdorf auf der P 15 (Erdbeersucher).
Mir geht es bis jetzt gesundheitlich gut.
Suche Kontakt zu meinen ehemaligen Kameraden. Wie geht es Euch ?
Meldet Euch mal !
Beste Grüße
Lutz
 
  Fahrentholtz,Frank (Eintrag 285) schrieb am 07.10.2004 um 18:11 Uhr : | Details
 
Hallo Michael
Bin durch Zufall auf die Seiten gestoßen,alle Achtung! Wenn ich Dir helfen kann melde Dich.
Gruß Frank
 
  Deichmann (Eintrag 284) schrieb am 06.10.2004 um 16:42 Uhr : | Details
 
Hallo !

Gestern sah ich die Sendung im MDR und bekam schon ein wenig Angst.
Denn ich diente von 1985 bis 1987 in einer kleinen Einheit an der Grenze zu Polen, in Zschillichau bei Bautzen. Dort verbrachte ich auch eine gewisse Zeit als Funkorter in einer Funkmessstation.
Ist jemanden diese Einheit bekannt? Wenn ja, wuerde ich mich ueber Kontakt freuen und hoffe nicht zu den Geschaedigten zu gehoeren.
R.Deichmann

Kommentar : in Zschillichau befand sich die FuTK-25
michael

 
  Roland Schellenberg (Eintrag 283) schrieb am 06.10.2004 um 15:33 Uhr : | Details
 
Hallo Kameraden!
Ich habe von 1973-1976 in der FuTK 51, dann 511 (Kranichfeld-dann Sprötau) auf der 08 gedient. Ich grüße Alle die mit mir gekämpft haben. Es war keine schlechte Zeit. Ich habe am 05.10.04 den Bericht gesehen und das macht schon etwas nachdenklich. Hoffendlich bleiben einem solche Folgen erspart.
Vielleicht meldet sich mal einer aus dieser Zeit bei mir. Ich würde mich sehr freuen.
Nochmals viele Grüße
Roland.
 
  Frank Masurat (Eintrag 282) schrieb am 06.10.2004 um 01:54 Uhr : | Details
 
Ja, die Sendung habe ich mit sehr gemischten Gefühlen in mich aufgenommen. Hatte schon mal vor über einem Jahr eine Anmeldung versucht. Jetzt wird's klappen. Eure Seiten haben sich positiv gemausert, auch sind schon recht viele Daten zusammengetragen worden. - Meine "Zeit" war Herbst 1978 bis Frühjahr 1980, FuTK433 (Banzin), FO auf der P15. Würde mich sehr freuen alte Leidensgenossen ausfindig zu machen. Zur P15 stammten zwischen 1979/80 noch Hptm. Plewe, Ufz. Kirmse, Kfz. Smuda, FO Kohs, andere fallen mir noch nach und nach ein.
Bis demnächst
Frank
 
  Wolfgang Seliger (Eintrag 281) schrieb am 05.10.2004 um 20:40 Uhr : | Details
 
Wie kann man in die Personalliste eingetregen werden ? Ich habe von 80 /2 bis 82 /1 in der FuTK 432 als Funkorter auf einer P15 gedient.

Kommentar : - indem man eine Mail an "info@nva-futt.de" schickt und darin die entsprechenden Angaben macht. Manchmal reicht aber auch schon ein Eintrag im Gästebuch - kommt immer darauf an, wer schneller ist : Der, der die Post bearbeitet oder ich beim Checken des Gästebuches.

michael

 
  Andreas Funke (Eintrag 280) schrieb am 05.10.2004 um 20:08 Uhr : | Details
 
Habe gerade die Sendung "Tödliche Strahlung - die Radarsoldaten der NVA" Dokumentation (Danke für die Info auf dieser Seite) im mdr gesehen. Von den Filmaufnahmen war ich positiv überrascht, von der Berichterstattung weniger. Aber das muß wohl jeder für sich selbst entscheiden, ob er "geschädigt" wurde, oder nicht. Da ich mich nach 10-jährigen Dienst in einer P 12, P 18 bzw. PRW 13 nicht dazu zähle, würde mich viel mehr interessieren, ob man noch irgendwo diese "gefährliche Technik" besichtigen kann ???
Hat jemand irgendwelche Tips ???

Viele Grüße an alle Ehemaligen der 51. Kp. Sektion FuTT der OHS Kamenz von 1980-1983, sowie des FRR-31 von 1983-1991.

Funke / Hptm. a.D.
 
| Aeltere > | Eintraege 289 - 280 | < Neuere |


NeoSonic neoBook
© 2001,2002 by neosonic network