| Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA |
| (Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! ) |
| Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter |
| Bisher gibt es 1599 Eintraege. |
| | Aeltere > | Eintraege 279 - 270 | < Neuere | |
Karl-Heinz Waage
(Eintrag 279) schrieb am 29.09.2004 um 18:11 Uhr :
|
| Details | |
War von 1973 bis 1976 als Uffz. im Stab des FuTB 2/ FuTB 41 in Cottbus ( Rennbahn). Von 1976 bis 1979 an der OHS LSK-LV im Zug 531, Sektion Futt- P37. Die Seiten gefallen mir sehr. Ich hoffe, Kontakt zu ehemaligen Kameraden zu erhalten. |
||
Michael Skiba
(Eintrag 278) schrieb am 24.09.2004 um 11:57 Uhr :
|
| Details | |
Bin heute durch Zufall auf die Seite gestoßen.Ich habe von 1977 bis 1978 in Müncheberg auf der 08 gedient.(Kompaniechef Maj.Lipka). Von April 78 bis September 78 waren wir in Peenemünde. Vielleicht meldet sich jemand von den alten Kameraden - ich hätte Spaß daran. Michael |
||
Jörg Scheel Ltn. a.D.
(Eintrag 277) schrieb am 23.09.2004 um 18:02 Uhr :
|
| Details | |
Vieles, was bis heute in Vergessenheit geraten ist, wird durch diese Seiten wieder in Erinnerung (angenehme)gerufen. 1985 bis 1989 53 Kp. 3. Zug 1989 bis 1990 FuTB-5 Basepohl (SL/Aufklärer) |
||
Roland Witter
(Eintrag 276) schrieb am 21.09.2004 um 15:52 Uhr :
|
| Details | |
Hallo Michael ! Herzlichen Glückwunsch zur Neugestaltung der Seite. Sieht sehr gut aus. Ich habe letztens mal den Standort der FutK 515 besucht. Ich werde dir mal ein paar Bilder zur Einarbeitung zukommen lassen. Mach weiter so und schönen Dank für Deine Arbeit bei der Gestaltung der Homepage. Mfg Roland Witter / Stfw. a.D. ![]() |
||
Norbert Strauß
(Eintrag 275) schrieb am 15.09.2004 um 07:43 Uhr :
|
| Details | |
Hallo Leute, ich war als Uffz. auf dem PRW 13 von Herbst 84 bis 87 in der FutK 612 in Wusterwitz stationiert. Stationsleiter war Hptm. Rhein. Wäre schön, wenn sich ehemalige Mitstreiter bei mir melden würden. Ansonsten eine sehr interessante Seite. Bitte macht weiter so. |
||
Thomas Lorber
(Eintrag 274) schrieb am 25.08.2004 um 17:02 Uhr :
|
| Details | |
Ich habe heute durch Zufall diese Seite entdeckt. Ich persönlich habe im FuTB 5 als Schirrmeister und Instandsetzungsgruppenführer von 1985-1990 gedient. Hoffentlich melden sich noch mehr aus unserem ehemaligen Truppenteil. |
||
H-G Braasch
(Eintrag 273) schrieb am 16.08.2004 um 00:10 Uhr :
|
| Details | |
Der Text "HFS-5" ist relativ schwach recherchiert, sowohl die zentralen Aufgaben als auch die allgemeine Dienstdurchführung, die richtigen Bezeichnungen und die Mitarbeiter müßten bei FuTT bekannt sein. Es liest sich fast so, als wenn es ein Bürger aus den scheinbar "alten" BL geschrieben hat. HGB
Kommentar :
Na dann bekommen wir ja in der nächsten Zeit ausführliche Informationen bzw. Ergänzungen aus erster Hand - oder etwa nicht ?. |
||
Frank Espenhahn
(Eintrag 272) schrieb am 13.08.2004 um 14:35 Uhr :
|
| Details | |
Hallo Jungs von der FuTK 511. War vom 04.11.1986 bis zum 28.04.1988 bei Euch in Sprötau. Zuerst 4 Wochen zur Ausbildung in Kreuzebra, danach den Rest der Zeit im GS Sprötau. Eure Homepage ist Spitze - habe sie schon oft besucht. Hatte auch schon einigen Leuten, die ich mochte, E-Mails geschrieben, aber leider keine Antwort erhalten. Hallo Jens und Detlef, vielleicht meldet Ihr Euch jetzt einmal(kulla@jufel.de), würde mich freuen!!! Ansonsten können sich auch andere Bekannte melden! War Anfang des Jahres mit einer Truppe in Sprötau, die sich für Bunker interessiert. Wir hatten den Eingang in Sprötau gleich gefunden (ich). Leider ist alles zugeschüttet. Von der 003 ist baulich noch alles erhalten, die Unterkunft sowie auch die Stellungen der Kabina, der 06-en, der Notstromgeschichten und der Wachbunker. Also, wer Interesse hat, sollte sich bei mir melden!!! Hätte auch ein paar Bilder für Euch. Gruss Frank
Kommentar :
Na das ist doch mal wieder was - Interesse unsererseits an Bildern und Infos ist ungebrochen. Adresse steht im Impressum |
||
Ralf Spangenberg
(Eintrag 271) schrieb am 12.08.2004 um 09:44 Uhr :
|
| Details | |
Habe von 1962 bis 1967 in Groß Döbbern ( FRT ) auf einer P-12 gedient. Das Schießen in Kasachstan 1966 war damals der Höhepunkt. Heute habe ich leider Probleme mit der Haut. Hoffe aber, daß es nicht zum Schlimmsten kommt. Vielleicht gibt es noch diesen oder jenen "Rampenknecht" aus dieser Zeit ?? |
||
Reinhard Müller
(Eintrag 270) schrieb am 05.08.2004 um 13:17 Uhr :
|
| Details | |
Habe von 1972 - 1975 im FRR17, FRA 172 in Eichhof gedient (Startbatze) BC war Major Horst Krone, Spieß Ofw Werner Pöhlke. Vieleicht meldet sich mal jemand |
||
| | Aeltere > | Eintraege 279 - 270 | < Neuere | |
|
NeoSonic neoBook
|
© 2001,2002 by neosonic network
|