| Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA |
| (Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! ) |
| Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter |
| Bisher gibt es 1598 Eintraege. |
| | Aeltere > | Eintraege 748 - 739 | < Neuere | |
Stefan Uhlig
(Eintrag 748) schrieb am 03.10.2009 um 09:05 Uhr :
|
| Details | |
Hallo Leute, ich habe von 1969 1971 in Gleina/Altenburg-Schmölln gediehnt und unzählige male Reservistendienst geleistet dort. Bis dto ist es mir noch nicht gelungen mit ehm. in Kontakt zu kommen, außer mit SFW Mähler Fritz der wieder in Altenburg bei mir zu Hause ist. |
||
Ingolf Reinhardt
(Eintrag 747) schrieb am 17.09.2009 um 22:52 Uhr :
|
| Details | |
Erinnerungen an alte Zeiten werden wach... War von 86-I bis 87-II in der FuTK-412 auf der 08; habe den Posten mit 2 Wochen Verspaetung als Soldat verlassen ![]() Das, an was ich mich am liebsten erinnere: Hier hatte ich das erste Mal richtige Freunde gefunden, mit denen ich ein gemeinsames Ziel hatte: die 18 Monate gut ueber die Runden zu bringen und uns keine Fehler beim Lesen zukommen zu lassen. Ist noch irgendjemand aus diesem Jahrgang da ?
Kommentar :
Danke für das Foto von damals. |
||
Stößel, Rainer
(Eintrag 746) schrieb am 17.09.2009 um 16:16 Uhr :
|
| Details | |
Hallo, ich habe von 1964 - 1990 in den FuTT gedient. 1961-64 war ich in Kamenz Offz.-Schüler der Sektion FuTT. Zuerst war ich in der FuTK Saal, dann in Pragsdorf als Techniker auf der Station 05. 1968 bin ich in die FuTK Rohlsdorf als SL 05. 1971/72 nochmals in Kamenz und dann StKCTA bis 1977. Ab 1978 bis 84 Offz. FuMT im Stab FuTB-23. Ab 1985 war ich an der Uffz.-Schule in Bad Düben als Fachlehrer für automatisierte Jägerleitung. Zum 31.12.1990 habe ich den aktiven Dienst bendet. Gruß Rainer |
||
Bernd Reiche
(Eintrag 745) schrieb am 08.09.2009 um 08:53 Uhr :
|
| Details | |
Hallo, habe diese Seite eben erst entdeckt. Da mein Sohn gerade beim Bund ist, habe ich auch mal in der Vergangenheit gestöbert. War von 1980-1982 in Athenstedt als Unteroffizier - dann Unterfeldwebel. War übrigens nach der Unteroffiziersschule Bad Düben (1979-1980) in Wusterwitz (1980-1981), danach in Athenstedt (1981-November 1982) als Stationsleiter eines Höhenfinders. Hatte vier Soldaten auf der Station und ich weiss nicht mehr, wie oft wir diese nachts ab und woanders wieder aufbauen mussten. Wir waren aber ein tolles Team und ich war damals der einzige Nicht-Offizier als Stationsleiter. Kann mich leider an keine Namen mehr erinnern, weiss nur noch, dass Hptm.Sporny da war und StFä.Kolasse. Würd mich über Kontakte freuen. Gruß Bernd |
||
Ingo Gerigk
(Eintrag 744) schrieb am 29.08.2009 um 17:01 Uhr :
|
| Details | |
Habe diese Seite am 29.08.2009 entdeckt. Habe von 1971 bis 1972 in Pragsdorf FuTB-23 als Mechaniker (Nachrichten) gedient. Kommandeur war damals Major Koch. Dann kam Major Luft als neuer Chef. Kann heute nach fast 40 Jahren Abstand sagen, daß es eigentlich doch eine Zeit war, wo man viele sehr verschiedene Menschen kennengelernt hat. Möchte diese Zeit nicht missen. MfG Ingo Gerigk |
||
Rainer Idler
(Eintrag 743) schrieb am 28.08.2009 um 21:24 Uhr :
|
| Details | |
Hallo Leute, ich war von Nov. 1976 bis April 1977 zur Ausbildung Sendefunker in der NFAK auf dem Flugplatz in Cottbus, danach von April 77 bis April 78 in der FUTK 514 als Funker auf der R-140 D in Kreuzebra. Dann auch noch einmal von Okt.-Dez. 1980 als Resi in Kreuzebra. Führer Nachrichtenzug war Feldwebel (später Fähnrich) Walther. Wenn einer der alten Kameraden (Kiesewetter, Hofmann, Wiegand, Sühlfleisch,Sittel und noch einige andere) dies hier liest, dann bitte mal melden. Vielleicht kann man sich ja mal auf einen Verstoss gegen den Befehl 30/74 treffen. Es grüsst der Katastrophenfunker Idler |
||
Hugo
(Eintrag 742) schrieb am 26.08.2009 um 09:50 Uhr :
|
| Details | |
Hallo alle zusammen Finde die Seite Klasse - habe schon schön gestöbert - war in Laage von 85 - 88 im NFB-77 - sollte das einer lesen, kann er sich ja mal melden - war in der Nachichtenzentrale im Stab. |
||
Pohlmann, Andreas Horst
(Eintrag 741) schrieb am 12.08.2009 um 19:59 Uhr :
|
| Details | |
Gerade Eure Seite entdeckt. War 1989 in der MTS, 620.Kp./2.Zug/2.Gruppe, Mechaniker Anlaßgeräte der FVT. Heute trage ich immer noch "unsere" Uniform. Schaut doch mal auf : www.bunker-wollenberg.de Im September ist Funkerbiwak bei uns. Vielleicht ist das für Euch interessant ? MfG Pohlmann |
||
Luther
(Eintrag 740) schrieb am 04.08.2009 um 08:14 Uhr :
|
| Details | |
Bin durch Zufall auf die Webseite der FuTT gestoßen, war von 1973-1976 an der OHS, 53.Kp. 2. Zug (PRW-11), erbitte durch den Webmaster Eintrag meines Namens in die Auflistung. OS Florian Luther würde mich über den Kontakt zu alten Kameraden freuen. MfG Florian Luther
Kommentar :
Die Vergangenheit holt mich mal wieder ein |
||
Bornschein,Siegmund
(Eintrag 739) schrieb am 02.08.2009 um 18:57 Uhr :
|
| Details | |
Ich stöbere schon lange hier rum. Leider hat sich noch keiner aus meiner aktiven Zeit von 79-81 in der FuTK-311 (Döbern) hier blicken lassen. Ich wüßte sehr gern, was aus meinen "Leidensgenossen" geworden ist ? Es wäre schön, wenn sich mal Bienchen, die Schmidts, Thomas Bürger, Peter Streckel usw. melden. Vielleicht meldet sich mal einer und wir können ein Resitreffen in die Wege leiten. Unser letzter KC war Mj.Gessner. |
||
| | Aeltere > | Eintraege 748 - 739 | < Neuere | |
|
NeoSonic neoBook
|
© 2001,2002 by neosonic network
|