Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA
(Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! )
Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter


Bisher gibt es 1598 Eintraege.

| Aeltere > | Eintraege 758 - 749 | < Neuere |


  Dietmar Ullrich (Eintrag 758) schrieb am 18.11.2009 um 17:38 Uhr : | Details
 
hallo liebe FuTT-Freunde,
ich war von 66-68 in Döbern unter Hauptmann Götze tätig...
Objekt kann zum Stadtfest Döbern (immer im Juli) besucht werden...sehr interessant...leider steht aus meiner Zeit nur noch das Kompaniegebäude...
beste Gruesse aus Oybin
 
  Jens Amft (Eintrag 757) schrieb am 14.11.2009 um 21:56 Uhr : | Details
 
Hallo Ehemalige 51. FRBr "Werner Lamberz" in Sprötau, ich habe bis 1990 als Angehöriger der TIK gedient und würde mich über Nachrichten von ehemaligen "Leidensgenossen" freuen.
Feldwebel Jens Amft
 
  Mögling,Sven (Eintrag 756) schrieb am 12.11.2009 um 04:20 Uhr : | Details
 
Hallo
Habe durch Zufall Seite entdeckt. Ich habe im FRR-1 "Anton Fischer" als Truppführer der P-19 später P-40 gedient
Macht weiter so.
Mfg Sven (Ufw)
 
  Martin Neidhardt (Eintrag 755) schrieb am 05.11.2009 um 22:14 Uhr : | Details
 
Hallo alte Kameraden !
Finde es toll, daß "unsere" Seite so viel Interesse erweckt. Macht bitte weiter so.
Martin
 
  Bodo Tracinski (Eintrag 754) schrieb am 04.11.2009 um 17:54 Uhr : | Details
 
Hallo liebe Leser
Ich hatte meine Dienstzeit von Mai 1985 bis April 1988, zuerst Uffz-Schule in Zingst, danach 2 einhalb Jahre als Unteroffizier/Unterfeldwebel im FRR-1 "Anton Fischer" in Brück in der dortigen Führungsbatterie als Truppführer und "Stationsleiter in Vertretung" auf der RBS P-40 (Eisenschwein). Ausgebildet wurde ich in Zingst auf einer 1S12. Dann in Brück auf 2 Modellen der RBS P-40 (Tausch wegen Instandsetzung). Und dann war ich noch auf einer 3. P-40 Diese borgte sich das FRR-1 zum Gefechtsschießen 1987 oder 88 in Aschulug. Das war bestimmt mein schönstes Erlebnis zwischen '85 und '88 (Eine Woche mit Flug und VP und scharfem Schuß) hihihi.
Einen großen Dank an den Betreiber der Seite.
 
  Henryk Kudraß (Eintrag 753) schrieb am 21.10.2009 um 12:04 Uhr : | Details
 
...Hallo Leute,
ich habe 1977/78 gedient. das erste halbe Jahr bei der WE02 in Strausberg. Getarnt als Wartungseinheit. Wir waren zum Wachdienst der Bunkeranlagen in KW eingesetzt. Zu der Zeit war Hoffmann noch der große Boss. Dann war ich ein Jahr bei den MOT 1 in Oranienburg unter Ltn. Lindebaum. War ne harte aber auch lehrreiche Zeit.
Gruß Henryk
Schön das es die Seite noch gibt hier.
 
  Maik (Eintrag 752) schrieb am 13.10.2009 um 08:15 Uhr : | Details
 
Hallo Futties,
da es über die FRT in Sprötau so gut wie nichts im WWW zu lesen gibt, habe ich mal angefangen eine Seite über das FRR-51 / 51.FRBr zu machen. Ist zwar noch eine große Baustelle, aber schaut trotzdem mal rein!
Gruß
Maik
www.frr-51.de
 
  Thomas Weber (Eintrag 751) schrieb am 09.10.2009 um 23:02 Uhr : | Details
 
hallo, ich war im wartungs-instandhaltungs-dienst im gefechtsstand tätig. dienststelle war der gefechtsstand des jg-7 in der futk-413 in taubendorf ! hab immer für die kühle luft gesorgt ! vorgesetzter war in der zeit stabsoberfähnrich bartsch.
 
  Hartmut Dobbert (Eintrag 750) schrieb am 09.10.2009 um 17:06 Uhr : | Details
 
Hallo habe durch Zufall diese Seite gefunden. Ich war von 1978-1990 in der FuMW-33 in Trollenhagen. Bin dann im Februar 1990 ausgetreten. Vieleicht kann sich der eine oder andere an mich erinnern - würde mich freuen.
Gibt es die Werkstatt eigentlich noch ? Wenn möglich würde ich sie dann gerne mal besuchen. Meine Mailadresse lautet hartmutdobbert@arcor.de
Würde mich sehr freuen was zu hören.
H.Dobbert
 
  F. Weinert (Eintrag 749) schrieb am 07.10.2009 um 15:24 Uhr : | Details
 
Hallo,
Besuche die Seite immer mal wieder um Neues zu entdecken. Habe jetzt mal einen Ausflug zu meinem alten Standort in Pudagla (FuTK-331)gemacht. Dort steht nach der langen Zeit noch recht viel. Wenn jemand Interesse an den neuesten Bildern hat, bitte über das e-Mail Formular meiner Homepage nachfragen. Es sind Bilder von allen Standorten und Gebäuden, die noch vorhanden sind, vom Sept. 09. (Mehr als hier gezeigt)
 
| Aeltere > | Eintraege 758 - 749 | < Neuere |


NeoSonic neoBook
© 2001,2002 by neosonic network