Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA |
![]() |
(Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! ) |
![]() |
![]() |
![]() |
Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter |
![]() |
![]() |
Bisher gibt es 1595 Eintraege. |
| Aeltere > | Eintraege 795 - 786 | < Neuere | |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo Ist ein schöne Seite mit vielen Objekten, an welchen ich auch gearbeitet habe. War von 1988-1989 als GWD in Spreenhagen stationiert. Dies war ein Außenstandort des NR-2 Niederlehme. Der Ausspruch "Niederlehme Nie-daheme" stimmte damals immer noch. Insofern schöne Grüße unbekannterweise an Eckehard. Habe dort anfangs in der 2. Kompanie auf der R-140 gedient, später in der 3. Instandsetzungskompanie. Mein Jahrgang war dann wohl auch der vorletzte, bevor der Standort aufgegeben wurde und heute leider dem Vandalismus preisgegeben ist (wie so viele). War eine interessante Zeit, die auch ich nicht missen möchte Grüße und weiter so Steffen |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Bin von dieser Seite begeistert. War von 1969-1972 Truppfüher auf der R-118 BM3 in Leipzig. Alte Erinnerungen werden wach und da dies eine Zeit war, wo man Wochen mit verschieden Menschen klar kommen mußte, möchte ich diese Zeit nicht missen. ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo Funker, ich bin mir nicht sicher, ob das damalige NR-2 in Niederlehme (wir nannten es nur Nie-daheme) auch zu den FuTT zählt. Ich war jedenfalls als Grundwehrdienstler von November 1977 bis April 1979 dort. RC war damals Oberst Klinke, Ko-Chef (2. Kompanie) war Leutnant Weiß und unser Zugführer (5. Zug) war Leutnant Volker Preuß. Dieser 5. Zug war zuständig für die Besetzung einer Funktechnik, die hier bisher kaum Erwähnung gefunden hat. Es handelte sich dabei um Funkempfangsstationen mit der Bezeichnung "R450 M2". Diese war eine (fast) reine Empfangsstation, ausgestattet mit 4 (!) Empfängern R154 (analog der R11 ![]() Die R450 war auf Fahrzeugen SIL-157 aufgebaut, hatte einen Koffer ähnlich der R140, allerdings ohne Seitenfenster. Wir hatten nur 4 Oberlichtfenster und zusätzlich einen Einachsanhänger für Kabeltrommeln. Interessant dürfte auch sein, daß wir im Vorfeld des GWD schon einen Lehrgang zur Erlernung des "did-Emil-Jelena" im Schloß Königs Wusterhausen absolviert haben. Daran geknüpft war die Zusicherung des WKK nach Niederlehme einberufen zu werden. Das war damals eine erhebliche Motivation. Kann jemand sagen, ob irgendwo noch eine R450 existiert? Beste Grüße Eckehard |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo liebe Freunde, ich arbeite seit mehreren Jahren an einem Projekt über die Regiments- und Brigadekommandeure der NVA. Zielstellung ist vielleicht ein Sammelwerk über alle Kommandeure. Ganz Mau sieht es bei diesem Projekt gegenwärtig noch bei den Fla-Raketentruppen der Luftverteidigung aus. Von den 126 Geschwaderkommandeuren der fliegenden Geschwader der Luftstreitkräfte und Luftverteidigung habe ich alle vollständig beisammen nur die Fla-Raketenkommandeure fehlen noch. Vielleicht kann mir jemand helfen ? Es würde einer guten Sache helfen und ich würd mich sehr freuen, weil ich damit meinem Ziel deutlicch näher kommen würde. Wer Lust hat, kann mir mailen : CCC-K.Heyde@t.online.de oder über eine Mail dann Telefonnummer erhalten. Bin gespannt, wie sehr die Fla-Raketenmänner der LV aus Zack sind ??? herzlichst Wolf ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo ehemalige 18-Monate Soldaten. War von Mai 1967 mit Unterbrechung von 5Monaten Ende bis Oktober 1968 in Hinsdorf FuTK-412. Wäre mal interessant, ob sich noch einige an die Zeit erinnern können. Vorallem während des CSSR- Einmarsches. Haben mehrere Wochen ohne Ausgang und Alkohol die Tage abgesessen. Gott sei Dank konnte man uber Funk die allgemeine Lage besser beurteilen. Die Kofferadios wurden ja eingezogen. Ende Oktober (eine Woche länger als geplant) sind wir geschlossen(26 EK) mit dem Spieß entlassen worden. Sollten länger für 400 Ostmark dienen was keiner getan hat. |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo, Ich weiß nicht, ob es die Telefonzentrale im WBK-Dresden noch gibt. Ich war 1974-1977 /1983-1984 dort. Es waren schöne Zeiten. Viele Grüße an die, die mich noch kennen lg Christine Unteroffizier der Reserve zählt aber heute nicht mehr |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
hallöle... 00 01 095 190 91 332 01 hab ich die alte A4 getroffen? war auf der 08 in taubendorf von herbst 88 bis januar 90. stationsleiter hptm. görlitz. grüße alle, die mich noch kennen. meldet euch !!! hatte auch die kantine mit planchetti s.pudenz. wir waren so gut, das wir als vize schon die Quali 1 machen sollten. wurde uns aber nicht zugestanden, weil das anscheinend gegen die regel war. hatten aber die bedingungen erfüllt in cottbus. naja. tofi und heim ihr seid uffz gewesen, stimmts ? habe mein abschiedstuch damals verloren und daher alle namen und adressen weg, schade. viele waren es wert, das man sie nochmal trifft. |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
habe in kreuzebra gedint 76-79 KC Oberleutnant Neubert ? P15 leutnant Spittel ich ufz |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Ich war von 1983 bis 1985 als FO auf der 05 in der FuTK-611, sicher wird sich bestimmt noch jemand von Euch an mich erinnern. Es ist doch eine tolle Sache, wenn man alte Freunde wieder findet, schließlich war es ein Teil unserer Jugend, die wir gemeinsam verbrachten. Habe auch noch Bilder aus dieser Zeit. Bei Bedarf würde ich sie zur Verfügung stellen. MfG H.Bagull PS: E.Mail hermy59@googlemail.com
Kommentar :
Ich denke, ich spreche im Namen aller Besucher dieser Website, wenn ich von mir gebe, daß Bedarf an Bildern aus der Vergangenheit in den TT und Einheiten immer besteht. Also : Wir warten ! |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo, ich bin heute zufällig auf diese Seite gestoßen. Ich habe vom Sommer 1989 bis Frühjahr 1991 im Stab des FuTB-31 in Döbern als Diensthabender Gefechtsstand und stellv. Ltr. AFS (WP-04) gedient. Ltr. GS war Major Kirchner, Ltr. AFS war Olt. Peter Lampe. Herzliche Grüße an alle Ehemaligen! |
||
![]() |
| Aeltere > | Eintraege 795 - 786 | < Neuere | |
![]() |
|
![]() |
|
NeoSonic neoBook
|
© 2001,2002 by neosonic network
|
![]() |
|
![]() |