Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA
(Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! )
Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter


Bisher gibt es 1599 Eintraege.

| Aeltere > | Eintraege 29 - 20 | < Neuere |


  Lüder Pflügner (Eintrag 29) schrieb am 11.12.2001 um 00:00 Uhr : | Details
 
Hallo Michael,
bin eher zufällig über Deine Hompage gestolpert. Meine spontane Meinung - klasse. Ich hatte mir in letzer Zeit auch schon Gedanken gemacht, wie man eine Plattform zum Informationsaustausch der FUTT schafft. Da es diese nun schon gibt, möchte ich meine Hilfe gern anbieten. Ich habe zu vielen Mitstreitern persönliche Kontakte. Ich denke, ich werden in den nächsten Monaten viel Zeit auf dieser Hompage verbringen.
Beste Grüsse

Lüder
 
  Richard Stahl (Eintrag 28) schrieb am 07.12.2001 um 00:00 Uhr : | Details
 
Von einem ehemaligen FuTT-Angehörigen, der eine Initiative leitet, an die sich von höchstfrequenter Strahlung betroffene ehemalige NVA-Soldaten wenden können, wurde ich auf Ihre Seite aufmerksam gemacht.
Ich habe große Achtung vor Ihrer Fleißarbeit. Ich glaube, dass hier etwas entsteht, wo sich ehemalige FuTT-Angehörige nach langer und bewegter Zeit wiederfinden können.

Nun aber noch etwas "Manöverkritik": Wir ehemaligen FuTT-Angehörige haben keinen Grund unsere Biografien zu verstecken. Schließlich haben wir in Streitkräften gedient, die unserem Volk den Frieden über Jahrzehnte gesichert haben. Darauf können wir - so meine ich - stolz sein. Gleich ob als Kompaniechef im Thüringer Wald, ob als Funkorter am Kap Arcona oder wie ich in Strausberg im Stab.
Also meine Bitte, fügen Sie noch eine Seite hinzu: "Zur Person".
Ihr Richard Stahl

Kommentar : Herzlichen Dank für Ihren Beitrag.
Die "Manöverkritik" wurde angenommen und die Ausgangsvariante der Seite "Zur Person" steht im Internet.
Nun brauche ich "nur noch" Unterstützung, daß sie gefüllt wird.

 
  Andreas Kelpe (Eintrag 27) schrieb am 04.12.2001 um 00:00 Uhr : | Details
 
Ja ja, so schnell kommen die alten Erinnerungen wieder hoch. Schöne Seite! Habe von 11/88 bis 01/90 in der FuTK 515 in Lehesten als Funker die Taste geschwungen.Die entsprechenden Technikbezeichnungen muss ich noch zusammensuchen (Empfänger EKV12 usw.). Bilder, auch aus der Ausbildungszeit in Cottbus,(FuTaK31) werde ich raussuchen und dem Guenther senden. Vielleicht finden ja noch "Leidensgefährten" aus Lehesten auf die Seite (Knolle?).Kompaniechef war Dienstgrad? Major Blechschmidt. Mein Chef war Stabsfeldwebel Mitschke (o.Ä.)Nun ja, allen Besuchern dieser Seiten viel Freude und alles Gute.
Andreas
 
  A. Keller (Eintrag 26) schrieb am 25.11.2001 um 00:00 Uhr : | Details
 
Klasse die Seite. Habe in der FuTK-411 in Holzdorf gedient und hatte mein Truppenpraktikum im Stab des FuTB 41. Da kommen doch einige Erinnerungen hoch.
Übrigends: KC der FutK 411 war Major Bodo Matern. Außerdem gab es da noch Oltn. Ritze, Olt. Kühn als Techniker 06 sowie Haupt. Jung als Zugführer des Nachrichtenzuges. Andere Namen sind mir leider entfallen.
Weiter so !
 
  Jens Gebert (Eintrag 25) schrieb am 16.11.2001 um 00:00 Uhr : | Details
 
Durch Deine Seite habe ich wieder Kontakt zu einigen ehemaligen
04ern aus Sprötau bekommen.Ich hoffe das es weiter so gut funktioniert. Wer von den ehemaligen Sprötauern an einem gemeinsamen Treffen interessiert ist , kann sich ja mal bei mir melden . Vieleicht klappt es ja.
 
  Heiko Schmidt (Eintrag 24) schrieb am 11.11.2001 um 00:00 Uhr : | Details
 
Hallo,
habe mir heute zum erstenmal die homepage der FuTT angesehen, Oliver Trinks hat mich darauf hingewiesen.
Ich finde die Seiten einfach Klasse und würde gerne auch mithelfen beim Informationsaustausch. Vielleicht findet man auf diesem Weg auch Ehemalige wieder.

War selbst von 1987 bis 1990 inder FuTK- 511 in Sprötau als Objektleiter 2BU und 02-M (4602) eingesetzt.
Über weiter Kontakte würde ich mich freuen und biete meine Mitarbeit an.

Grüße an alle.
 
  Weinert (Eintrag 23) schrieb am 07.11.2001 um 00:00 Uhr : | Details
 
Gute seite aber in Pudagla gab es auch Funktechnik und Bunker. Darüber fehlt noch einiges.

MfG
FW

Kommentar : Na dann bekommen wir ja bestimmt die nächste Zeit Infos dazu.
Danke im voraus
Wie immer - Beiträge werden in den entsprechenden Rubriken veröffentlicht
michael

 
  Peter Trinks (Eintrag 22) schrieb am 05.11.2001 um 00:08 Uhr : | Details
 
Tolle Web-side. Meine Zeit: von 1968 - 70 zunächst an der Uffz.-schule Brück, danach im FuTB 51 Erfurt (Standort Henne) und in der höchstgelegenen FuTK 512 (Steinheid). Darüberhinaus war ich als Ausbilder in verschiedenen anderen Standorten tätig. Die Geschichte mit dem Urlaubsstandort Steinheid kann ich bestätigen. Der General flog nicht nur im Winter, nein auch im Sommer bei uns ein und brachte das Kompanieleben durcheinander. Im Batallionsstab des FuTB 51 unter Oberstltn. Messing in Erfurt war ich kurze Zeit als Spieß eingesetzt. Sonst. Ausbildung als Funktruppführer auf der BM3.
Für weitere Infos bitte anmailen!
 
  Oliver Trinks (Eintrag 21) schrieb am 05.11.2001 um 00:00 Uhr : | Details
 
Hallo Michael,
super Idee, Deine Seite. Ich war Objektleiter 04 (1M) von '89-'90 in Kreuzebra und kann bei Bedarf Einiges aus der letzten Zeit der FuTK 514 berichten oder aus den Jahren '85-'89 an der OHS. Werde gleich meinen alten Herren informieren, der hoffentlich etwas aus den 60igern beisteuert.

Kommentar : Danke für die Fotos !
Sind eingearbeitet !
gruß
michael

 
  Engler (Eintrag 20) schrieb am 02.11.2001 um 00:00 Uhr : | Details
 
1. Stabschef war Major Marx im FuTB-31. Ich war im FuTb 31 von 1974-1985
als Offizeir Na.!. Polit war Major Schmidt. Stellv. SC Major Gottwald.
 
| Aeltere > | Eintraege 29 - 20 | < Neuere |


NeoSonic neoBook
© 2001,2002 by neosonic network