Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA
(Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! )
Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter


Bisher gibt es 1599 Eintraege.

| Aeltere > | Eintraege 39 - 30 | < Neuere |


  Hartmut Bagrowski (Eintrag 39) schrieb am 23.01.2002 um 00:00 Uhr : | Details
 
Hallo, Jungens
Bin grad zufällig in eure HP gestolpert - und muß feststellen, das sich auch hier Traditionsbewußtsein erhalten hat.
Ich hatte zwar nicht direkt mit FuTAK zu tun, war aber in der SAK des FuFuTAB in Schwerin (was man also mit viel Augenzudrücken als artverwandt bezeichnen könnte).
Ich wünsche allen Ehemaligen weiterhin viel Erfolg in dieser HP.
Glück ab, Hartmut
 
  Manfred Dehnell (Eintrag 38) schrieb am 19.01.2002 um 00:06 Uhr : | Details
 
Guten Tag, ich habe von 1977 bis 1990 in der FuMW-31 als Funkmesstechniker für alle Höhenmesser bis PRW-17 gearbeitet.
Auch ich habe den Beitrag des Stern gelesen und war jetzt dabei diesen zu Publizieren.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit Websites, Grafik und alles was PC heißt. Ganz komme ich doch nicht von der Technik weg.
Solltet Ihr ein Problem mit Bildern haben, dann hängt die Bilder als JPG's mit Photoshop optimiert und reduziert rein.
Bin über die Suche nach einem PRW zu Eurer Seite gekommen und habe mich sehr darüber gefreut.
Solltet Ihr Probleme haben, helfe ich Euch selbstverständlich gern.

Themawechsel: Habe leider nicht von solch schlimmen Fällen Kenntnis oder gehört, wie die im Stern beschriebenen.

Gruß an alle ehemaligen Funkmesser von
M. Dehnell
 
  Jürgen (Eintrag 37) schrieb am 19.01.2002 um 00:00 Uhr : | Details
 
Ich bin Mitglied des Flugplatzmuseums Cottbus. In Aufaurbeitung der Geschichte des JG-1 bin ich auf der Suche nach Angaben zur Flucht des ehemaligen Ltr. GS des JG-1. Er ist um 1970 (+ - 5 Jahre) mit einer Jak-18A von Cottbus nach Bornholm geflogen. Auch der kleinste Hinweis wird dankend angenommen.
Gruß Jürgen

Kommentar : Hallo Jürgen,
mit etwas Glück findest Du in Kamenz den Oberst a.D. Titscher (damals Ltr. GS-31, später Sektionskdr. Führungsorgane an der OHS). Wenn er noch lebt, kann er Dir dazu 100%-ig etwas erzählen. In den 70-er Jahren habe ich dazu aus seinem Mund persönlich etwas gehört. Nur - da ich es nicht mehr genau zusammenbringe - wende Dich lieber an ihn ! Auch OSL a.D. Siewert (damals Pilot im JG-1) aus Cottbus kann Dir, wenn er noch lebt, sicher weiterhelfen.
gruß michael

 
  Thomas Melcher (Eintrag 36) schrieb am 17.01.2002 um 00:00 Uhr : | Details
 
da habe ich ja heute eine richtig gute seite ueber futb61 gefunden!
als ehemaliger planschetti im gs
(87-89)freue ich mich natuerlich
ueber solch tolle seiten wie diese.
leider fehlen bekannte namen wie ob
reifgerste(chef ausbildung)oder osl-
piotrowski,der mit seiner penetranten
art uns zur verzweifelung brachte!
und natuerlich mj-kalina unser unmittelbarer vorgeset.
so nun habe ich auch ein paar namen
zu dieser seite beigesteuert
mfg thomas
 
  André Franke (Eintrag 35) schrieb am 16.01.2002 um 00:00 Uhr : | Details
 
Hallo FuTT-Gemeinde, Hallo "Lippi"

finde die Seite sehr gut. Auch ich habe in den Truppen meinen Dienst versehen von 1986 - Ende (im GS-33 in Cölpin). Ich denke, wir haben nichts zu verbergen und haben hier ein Forum gefunden, in dem jeder seine Erinnerungen und vielleicht auch Wünsche niederlegen kann. Weiter so!

Gruß "Lucky"
 
  Peter Kosiol (Eintrag 34) schrieb am 15.01.2002 um 00:00 Uhr : | Details
 
Eine sehr gute Seite über die FuTT. Ich war von 1975-1985 in der FuTK- 614 (Altensalzwedel) auf der P-13. Danach bis 1990 in der FuTA-4101 (Ladeburg).
Weiterhin viele gute Beiträge !
 
  Eckart Schlenker (Eintrag 33) schrieb am 02.01.2002 um 00:00 Uhr : | Details
 
Lieber Michael Günther,
herzlichen Glückwunsch zu den Funkmeßseiten! Angaben zu unserer Dislozierung sind unter Richard Stahls "ostpage.de" zu finden. Mit besten Wünschen für 2002
E.Schlenker

Kommentar : Danke für die Wünsche für 2002, die ich ehrlichen Herzens erwidere.
Die Dislozierung haben wir zusammen. Wir kommen nur beim Erstellen der Karte als FLASH nicht so richtig voran (sehr aufwendig)
michael

 
  Tino Tschersich (Eintrag 32) schrieb am 22.12.2001 um 00:00 Uhr : | Details
 
Habe von '88 bis '90 als Stationsleiter (Ltn) der 6705 in Wusterwitz gedient.
Technik, an die ich mich noch erinnern kann:
3x 067, 1x P-15, 1x08 Oberona, 1x 5N87 Kabina, 1xPRW 16
BS:
Major Sterz (KC)
StaFä Lachmann (StKPA)
OLtn Nippraschk (6706)
OLtn Heinrich (Kabina)
Hptm Ebel (6713?)
bei Bedarf können noch einige Fotos gemailt werden

Kommentar : Bedarf besteht immer

 
  Edgar Schoene (Eintrag 31) schrieb am 15.12.2001 um 00:00 Uhr : | Details
 
Hallo Michael, der Job frißt mich momentan auf. Ich komme leider nicht dazu, die Seite über Kreuzebra zu komplettieren. Und für Recherchen fehlt die Zeit. Ich bin gerne bereit, meine gesamte Sammlung an Bildern der FuTT zur Verfügung zu stellen. Da hat sich einiges angesammelt. Gibt es denn nicht in meiner (Wohnort)..Nähe jemanden, dem ich die Pics auf Diskette zuschicken kann? Meine Homepage klemmt noch und per Mail kommen da einige MB zusammen. Also Kameraden, helft mir, damit diesen Seiten geholfen wird!

Danke
Edgar Schöne

Kommentar : Hallo Edgar,
mache es Dir nicht so schwer - schicke sie mir an meine Adresse (siehe Impressum).
Wir arbeiten sie ein
gruß
michael

 
  Hans-Joachim Lippe (Eintrag 30) schrieb am 11.12.2001 um 00:00 Uhr : | Details
 
Hallo liebe FuTT Gemeinde.
Super das es ein solches Forum gibt. Ich war von 1980 bis zum bitteren Ende in der FuTk 231 in Pragsdorf. Viele Namen auf eurer Seite Kenne ich auch noch. Vieleicht melden sich ja noch ein paar Bekannte. Ich melde mich noch mal ausführlicher direkt bei Euch

Gruss aus dem Norden
H.-J. Lippe
 
| Aeltere > | Eintraege 39 - 30 | < Neuere |


NeoSonic neoBook
© 2001,2002 by neosonic network