| Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA |
| (Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! ) |
| Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter |
| Bisher gibt es 1599 Eintraege. |
| | Aeltere > | Eintraege 169 - 160 | < Neuere | |
Andreas Döhring
(Eintrag 169) schrieb am 22.07.2003 um 15:03 Uhr :
|
| Details | |
Hallo, habe mich sehr über die Informationen auf diesen Seiten gefreut! Ich selbst habe von 1982 bis 1983 in der FuTK-613 in Athenstedt (3601 Athenstedt, PF 74055) als ZW (Zusammenwirker (erst 634 dann 564)) gedient. Ich war in der Besatzung der 04 (4506, AFLS) bei Hauptmann Naumann, Fähnrich Klump, Uffz. Lesemann, Ludwig und Laue. Tarnname der FuTK war damals Nachtigall 73 und Telefon: Ströbeck 283 (stand in einem anderen Beitrag falsch). Ich werde mal in meinem Gedächtnis kramen, da fällt mir bestimmt noch mehr ein. KC war damals Hptm. dann Major Martin Dewald. Mfg. Andreas Döhring |
||
Frank Koch
(Eintrag 168) schrieb am 22.07.2003 um 10:17 Uhr :
|
| Details | |
Ich habe diese Seite heute gefunden, ich finde sie sehr informativ und interressant. Ich war von 1986 bis 1987 als Oberfunkorter bei der FuAZ Süd in Zella-Mehlis, auf einer SDR 2MP, leider habe ich aber keine Fotos aus dieser Zeit.Würde mich aber über Kontakte zu Leuten aus der "Scene" freuen. Macht weiter so... |
||
Peter
(Eintrag 167) schrieb am 11.07.2003 um 09:03 Uhr :
|
| Details | |
Ich übersetzte jede Internetseite aus dem englischen oder russischen ins deutsche. einzige Voraussetzung : Seite oder Information muss im Zusammenhang mit Militär, Raketen , Luftverteidigung oder Modellbau stehen. Als ehemaliger Muttersprachler Russisch und Leben in den USA darf ich auf dieses kostenlose Angebot verweisen. Am liebsten themen zur LV , Westnik PWO , auch dienstvorschriften , Tms , etc. mfg peter skarus ehemals FRA 4133 s 125 neva |
||
Peter Storch
(Eintrag 166) schrieb am 05.07.2003 um 08:19 Uhr :
|
| Details | |
Hallo, bin heute zufällig auf diese Seite gestoßen,weil ich eigendlich auf der Suche nach Kontakten zu Radarstrahlenopfern aus der NVA Zeit bin.Ich bin selbst betroffen (Hodentumor) aber nach erfolgreicher PO ohne Befund. Meine Dienstzeitin Marxwalde war von Nov. 1973 - April 1975 als Aggrigatewart an der RSP 7.Hoffendlich gibt es aus dieser Zeit auch mal einen Besucher dieser Seite. Ansonsten weiter soooooo. Peter der Storch ![]() |
||
Kutschmann
(Eintrag 165) schrieb am 03.07.2003 um 08:12 Uhr :
|
| Details | |
Ich suche Vertreter der ersten FuTT - Generation Wer hat zwischen 1959 und 1965 in Meißen / Scharfenberg gedient? Mein Vater (damals StKCPA Leutnant Kutschmann) sucht alte Mitstreiter. Wer weiß was über die ehemaligen KC`s Stölzel,Lehmann,Schubert- die ehemaligen TA`s Richter,Eugen und Jungknecht, Hfw. Wünsch oder über andere der ersten Jahre ? Wer hat dort noch gedient ? Vielleicht gibt es noch einige Leute aus dieser Zeit. |
||
Iven Müller
(Eintrag 164) schrieb am 02.07.2003 um 09:35 Uhr :
|
| Details | |
Prima Seite - musste erstmal schmunzeln beim Anblick der Fotos !Habe selber 1989/90 als Funkorter auf dem "Blinden Jack " P-15 und danach auf einer ST68U in Elmenhorst ( zw. Wismar und Lübeck ) gedient. Wenn ich noch Fotos finde - schicke ich die zu !
Kommentar :
Danke für die Fotos - sind eingearbeitet. |
||
Robert Kell
(Eintrag 163) schrieb am 20.06.2003 um 09:40 Uhr :
|
| Details | |
Habe heute die Seite enddeckt und mich sehr gefreut. Von 1985-1987 war ich in Bad Düben in der 820. Fähnrichschüler. Ab 1987 in der FuTK-332 in Saal. Kompaniechef war damals Mj. Vieweg. Ich war Techniker auf der ST68U. Ich würde mich freuen, wenn sich alte Kameraden bei mir melden. |
||
Olaf Bohla
(Eintrag 162) schrieb am 19.06.2003 um 19:50 Uhr :
|
| Details | |
Habe Eure Seite heute erstmals gesehen. Ich finde sie ganz toll. Von 1981-1988 habe ich als Stationsleiter PRW-11/PRW-17 in Döbern gedient und von 1988-1990 als Stationsleiter PRW-17 in Gleina/Altenburg. Viele Grüße. |
||
Heiko Nieger
(Eintrag 161) schrieb am 12.06.2003 um 11:58 Uhr :
|
| Details | |
Habe von 1984-90 als SL P-37 gedient. Finde Euere Seite super gelungen. Der Tarnname nach Koenigstiger war übrigens Motorantrieb. |
||
Holm Parys
(Eintrag 160) schrieb am 11.06.2003 um 10:45 Uhr :
|
| Details | |
Habe einen Beitrag zu einem Truppenteil der 8. Mot.-Schützen-Division: Aufklärungsbataillon 8 (AB- in Hagenow, Tarnname "Flammenmeer".War von Mai '88 bis Anfang '90 "bei 743" und dann bis Ende August '90 "743". Grüße !!!
Kommentar :
Ergänzung eingearbeitet |
||
| | Aeltere > | Eintraege 169 - 160 | < Neuere | |
|
NeoSonic neoBook
|
© 2001,2002 by neosonic network
|