Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA
(Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! )
Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter


Bisher gibt es 1599 Eintraege.

| Aeltere > | Eintraege 179 - 170 | < Neuere |


  T.Gerber (Eintrag 179) schrieb am 19.08.2003 um 17:51 Uhr : | Details
 
Nach einem Urlaubsbesuch in der " alten WE 5 in Kreien /Lkr Pachim/Lübz kamen die Erinnerungen an den Tarnnamen
" Harfenspieler" Wenn`s hilft. Auf jeden Fall ist aus den Bunkern eine Champignonzuchtstation geworden- wenigstens eine sinnvolle Nachnutzung
bei dem jetzigem Klima
 
  eikemper (Eintrag 178) schrieb am 18.08.2003 um 15:03 Uhr : | Details
 
Habe auch die Seite per Zufall gefunden, finde sie prima.
War von 1971 bis 1981 im FuTB 31
 
  Wernher Kycler (Eintrag 177) schrieb am 13.08.2003 um 23:13 Uhr : | Details
 
Habe diese Seite durch Zufall endeckt und bin beeindruckt. Sogar auf den Fotos konnte ich den einen oder anderen Kameraden wiedererkennen.
Habe von 04/84-10/86 in der FutK 233 in Elmenhorst als Truppführer, zeitweise als Stationsleiter auf der P15 Verlegestation gedient. Es war eine schöne aber auch mitunter harte Zeit aufgrund des DhS.
Vielleicht kann sich der eine oder andere an mich erinnern und ich würde mich freuen wenn sich jemand bei mir meldet: DO1WK@aol.com
PS. war kürzlich oben, die Kompanie existiert noch, aber nicht wiederzuerkennen
Gruss aus Leipzig
 
  Detlef Maleuda (Eintrag 176) schrieb am 12.08.2003 um 17:46 Uhr : | Details
 
Hallo zusammen, freue mich sehr von der FuTT-Gemeinde zu lesen. Tolle Seite - !!! Idee und Ausführung ist Spitze !!!
War von 76 bis 80 OS in der 51. Kp. im Objekt 3 in Kamenz. Habe dann von 1980 - 1982 den 513. Zug an der OHS als FL/ZF geführt. Würde gern von meinen Studienkollegen und meinen damaligen Offizierschülern etwas hören. OS Gäbelein war zu meiner Zeit im 513. Zug (nicht wie in der Aufstellung zu ersehen im Zug 514) Krame jetzt aber noch mal in den alten Unterlagen. Melde mich dann wieder.
Wer weiß etwas über die Dienstzeit von Hendrick Guttau (TLA Leipzig ??)
Herzliche Grüße und Danke für Infos
D. Maleuda
 
  Hiob (Eintrag 175) schrieb am 08.08.2003 um 12:14 Uhr : | Details
 
betrifft Tarnnamen:
Panzerregiment23 Stallberg (eigentlich Viereck OT Ernst-Thälmannsiedlung) - richtig ist: "Kunstseide" ;
aus diesem Panzerregiment ist die Ausbildungsbasis 8 entstanden !
 
  Henryk Kudraß (Eintrag 174) schrieb am 02.08.2003 um 21:17 Uhr : | Details
 
Auf der Suche meiner Jugend und der DDR Vergangenheit bin ich beim Dienst in der NVA auf Eurer Seite kleben geblieben. Ich bin im Mai 77 eingezogen und nach Strausberg gekommen. Zur WE 02 und die war direkt dem Minesterium unterstellt. Ich hab während meiner Dienstzeit Hoffman und seine Generäle bewacht wenn sie eine Generalstabsübung in den Bunkeranlagen bei KW abgehalten haben. Da waren sämtliche Spitzen des Warschauer Vertrages dabei. Nachdem ich während eines Urlaubs wegen eines Westbesuchs nicht sofort in die Kaserne zurück gekehrt bin, wurde ich im Oktober in etwa nach Oranienburg zum MSR 1 versetzt. 2. Batalion, zweite Kompanie versetzt. Erster Zug dritte Gruppe. Da hab ich dann so ziemlich alles gelernt, was zum Menschen töten und Objekte zerstören notwendig ist. Ist ja Gott sei dank nie dazu gekommen. Die Schule des Lebens möchte ich aber nicht mehr missen. Wir hatten einen ziemlich brutalen und karrierebesessenen Kompaniechef. Ltn. Lindebaum, werd ich nie vergessen. Er hat nicht davor zurückgeschreckt seine Untergeben zu schlagen. Ich hoffe, er wird irgendwann die Strafe dafür erhalten. Wenn ich daran denke läuft es mir immer wieder kalt den Rücken herunter. Es gab aber auch schöne Momente.
Viele Grüße Henryk (Schwan)
 
  Harald Becker (Eintrag 173) schrieb am 29.07.2003 um 13:01 Uhr : | Details
 
An der OHS gab es auch eine 55. und 56.Kompanie - ansonsten entwickelt sich die Seite prima - werde auch nach Material suchen,

war selbst von 78 -82 Chef bei 232 und LFMID bei FutB 43 85 - 90

mkG
HB
 
  Andreas Reißmüller (Eintrag 172) schrieb am 28.07.2003 um 14:21 Uhr : | Details
 
Hallo Administrator und alle die mich noch kennen sollten!
Ich war OS von 1980-83 in der 51 Kp. in Kamenz,Zug 512, PRW16/9. Bin froh, die Seite gefunden zu haben!! Bin 83 zur TLA der LaSK nach Basepohl (Meck-Pom) "deligiert" worden. Bin dann als ZF und nach Lehrgängen zum SL der P15 und P19 geworden. Habe Bilder der Stationen und vielleicht noch die ganze Namensliste des Zuges 512, muß nur suchen...(hi). ZF war übrigens von 80-82 der Hpm. Röder.
Würde mich freuen, wenn sich Ehemalige unseres Zuges oder der Kp.oder der Admin.bei mir melden würden. Der Kontakt ist doch etwas abgerissen, leider! Also: Bis dann! Andreas.
 
  Maik Hussack (Eintrag 171) schrieb am 25.07.2003 um 09:38 Uhr : | Details
 
Eure Seite gefällt mir sehr gut. Auch wenn nicht alles gut war, so bin ich doch für die Zeit bei FuTT dankbar, weil ich sehr viele gute und feine Menschen kennengelernt habe.

Ich war von 1985 bis 1989 an der OHS Kamenz 53.Kp. 3.Zug (08/06A). KC OSL Rosentahl, ZF Mj.Schönburg, Hfw.Stfw Schlipp.

Ab 1989 bis 1991 war ich als Lt. und Stationsleiter 08 in Athenstedt FutK 613 mit Uffz. Drescher. 1989 wurde die P-12 außer Dienst gestellt und durch eine nagelneue P-18 mit Parol ersetzt. Die P-18 wurde an die P-14-Antenne angepaßt und fuktionierte ausgezeichnet. Im Laufe dieser zwei Jahre war ich dann für fast alle Stationen mal Stationsleiter.
(P-15 mit AMU, ST-68U, PRW 13 und 16, P12/P18 mit Parol und noch einiges an Nachrichten- und 04-Schrott)

Wenn ich Zeit finde, werde ich noch ein paar Fotos heraussuchen.

Viele Grüße und weiter so

Maik Hussack
 
  Hans- Joachim Vogl (Eintrag 170) schrieb am 22.07.2003 um 18:49 Uhr : | Details
 
Gruss von den Funkaufklärern aus
Dessau , schöne Seiten
Hansi
 
| Aeltere > | Eintraege 179 - 170 | < Neuere |


NeoSonic neoBook
© 2001,2002 by neosonic network