Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA
(Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! )
Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter


Bisher gibt es 1599 Eintraege.

| Aeltere > | Eintraege 249 - 240 | < Neuere |


  Reinhard Zimmermann (Eintrag 249) schrieb am 12.05.2004 um 09:41 Uhr : | Details
 
Hallo, ich suche Kameraden, die von 1972 bis 1973 oder von April bis Juni 1987 in Kolkwitz und von Oktober bis Dezember 1981 in Altensalzwedel mit mir gedient haben. Ich war als Auswerter im GS tätig.
 
  Uwe Köhler (Eintrag 248) schrieb am 07.05.2004 um 17:06 Uhr : | Details
 
Gruß an alle Kameraden.
Gibt es noch jemanden aus dem FutB61, Standort Müncheberg, Jahrgang 81-83 oder den zugehörigen Kompanien?
War dort Funkmeßmechaniker.
 
  Lars (Eintrag 247) schrieb am 05.05.2004 um 14:26 Uhr : | Details
 
Kommentar zu Christian (10.04.04): (Müßten uns kennen, war 1990 EMK bei K66 FuTA4301..
Aussagen kann ich bestätigen. Es gab in der Zeit ja schon heftige Diskussionen wg. der Strahlung. Angeblich waren Messungen gemacht worden und der LuPo und die Wach-Fenster mit Gittern <2cm Maschenweite ausgerüstet worden um den Anforgerungen zu genügen!? Allerdings waren auch hinter den Gittern erhebliche Störungen im Walkman (psst.. ) und Radio in rückwärtiger (!)Verlängerung der PRWs zu hören. Ob es beim Wachrundgang so gesund war, unter der laufenden P12 entlag zu gehen, wage ich aber besonders zu bezweifeln... Nun, es war ja nicht oft, bzw. nicht lange... gruss lars
 
  Klaus Behrend (Eintrag 246) schrieb am 03.05.2004 um 20:31 Uhr : | Details
 
Hallo, sehr erfreut über diese Geschichte.
War von 78 bis 90 Offz. Nachrichten im FuTB-43. Mal sehen, woran ich mich erinnern kann. Zumindest war am GS des FuTB noch eine Jägerleitstelle mit Objekt und die Kopplung mit dem Objekt ASURK des FRR-13 bestand auch.
 
  Gast (Eintrag 245) schrieb am 30.04.2004 um 19:12 Uhr : | Details
 
Hallo,
gute HP. Gefällt mir gut. Bin schon zum wiederholten Mal hier.
Eine Ergänzung zur Info-Seite hätte ich da noch. Das NAZ 12 in FFO hatte den Ehrennamen "Erich Habersaat". Die taktische Bezeichnung war bis Mitte der 80'er Jahre NAB 12 (NachrichtenAusbildungsBatalion 12).

Beim Tarnnamen für die 4. Flottille bin ich nicht sicher, ob das so stimmt. Ich glaube mich zu erinnern, daß "Gusseniza" der Tarnname der 6. GBK war. Aber wie gesagt - ich bin nicht sicher

Ansonsten viele Grüße und alles Gute und noch viele Meldungen, damit die Übersicht komplett wird.

Kommentar : Danke an den unbekannten Gast .
Infos sind verarbeitet.

michael

 
  Dr.Leser (Eintrag 244) schrieb am 27.04.2004 um 13:24 Uhr : | Details
 
Emfehle einen Link zu www.nva-radar.de.Wichtig für die Unterstützung Radargeschätigter.
 
  Roland Seifert (Eintrag 243) schrieb am 27.04.2004 um 11:07 Uhr : | Details
 
Hallo Kämpfer, nur paar Ergänzungen zu dem Bereich Kfz:
Die Fotos unter Tatra 813 stimmen natürlich nicht, sie zeigen den Nachfolgetyp 815.
Zu fehlenden TTD:
KrAZ-255: Eigen/Nutzmasse 11950/7700,
LxBxH: 8645x2750x3170, 240 PS , 70km/h.
Tatra-813: Nutzmasse 8200 kg (aber Anhängemasse bis 100 t! Viel wichtiger)
NVA ab 1969.
Beste Grüße von Roland S.

Kommentar : Danke für die Ergänzungen / Berichtigung

michael

 
  Winfried Huhn (Eintrag 242) schrieb am 26.04.2004 um 09:54 Uhr : | Details
 
Hallo, alte Mitkämpfer,
ich habe von 1959- 1961 gedient.
1960- 1961 war ich Funkorter in Weißagk.
An allen Informationen über das FuTR 4 und Weißagk bin ich sehr interessiert. Leider zähle ich auch zu den "Strahlenopfern"!
Ich bedanke mich bei den Initiatoren der "FuTT-Hompage"
Winfried Huhn

Kommentar : Zu unserem Leidwesen muß ich sagen : Zum FuTR-4 haben wir so gut wie nichts an Informationen. Aber vielleicht stellt ja einer aus den älteren Jahrgängen mal etwas zusammen.

michael

 
  Bertram Flemming (Eintrag 241) schrieb am 26.04.2004 um 08:32 Uhr : | Details
 
falls es jemanden interessieren sollte, am Wochenende 4./5./6. Juni findet in Kamenz ein Flugplatzfest mit Garnisionstreffen statt. Weitere Angaben dazu können z.B. unter
http://phpscripte.heitech.net/events_km/index.php?ort=&kategorien=&vonD=1082967701&bisD=1088151701&page=4
oder auch
http://www.daec.de/termine/index.php?sparte=0
sowie
www.aero-lausitz.de/
eingeholt werden.
Um das Garnisionsfest kümmern sich wahrscheinlich einige ehemalige Offiziere der OHS. Ich selbst war dort nach der Ausbildung als Offiziersschüler von 73 bis 76 in der Sicherstellungskompanie der Sektion Futt erst Stationsleiter und seit Mitte der 80 iger Jahre stellv, KC für TA. Ich wohne zwar noch in Kamenz, arbeite aber in Leipzig und bekomme leider nur wenig mit, wenn etwas "historisches" vorbereitet wird. Ich weiß aber, daß sich ein gewisser Kaiser, Gerhard damit beschäftigt. Informationen gäbe es evtl.auch über die Stadtinfo (Tel: 03578 7000111)
Vielleicht findet an diesem WE jemand den Weg in die Oberlausitz.
Viele Grüße, Bertram Flemming
 
  Peter www.peters-ada.de (Eintrag 240) schrieb am 23.04.2004 um 10:57 Uhr : | Details
 
Interna und Hilfe für Ehemalige Soldaten.
peters-ada.de/interna.htm
 
| Aeltere > | Eintraege 249 - 240 | < Neuere |


NeoSonic neoBook
© 2001,2002 by neosonic network