Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA
(Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! )
Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter


Bisher gibt es 1599 Eintraege.

| Aeltere > | Eintraege 379 - 370 | < Neuere |


  Sören Schnabel (Eintrag 379) schrieb am 02.10.2005 um 22:40 Uhr : | Details
 
Hallo. Ich habe von April 1984 bis April 1985 in der FuTK 511 (vorwiegend auf dem "Pulverturm" in Kranichborn) gedient. War eine sehr lustige Zeit. Besonders Stabsfähnrich Witzel und Stabsfähnrich Oelke sind mir bis heute im Gedächtnis geblieben.
Habe mich daher sehr gefreut diese Seite hier im Netz gefunden zu haben.
 
  Andreas Rau (Eintrag 378) schrieb am 27.09.2005 um 15:23 Uhr : | Details
 
Hallo "Striesow-Tigers" der FuTK 37,

hiermit möchte ich vor allem jene Kämpfer ansprechen, die zwischen 1986 und 1990 in der Einheit gedient haben. Da nach unserem letzten Treffen, ich glaube 1994, der Kontakt völlig abgerissen ist, gibt uns die Seite die Möglichkeit, wieder in Verbindung (natürlich mit füneff) zu treten. Also wer Bock hat, schreibt mir einfach eine Mail.

Ufw. Rau
 
  Müller, Hans- Jürgen (Eintrag 377) schrieb am 26.09.2005 um 17:37 Uhr : | Details
 
Hallo,
ich habe von 1976 - 1978 als DH im Gefechtsstand des FuTB-61 gedient. Leiter war damals der Major Werner. Ich würde mich freuen, mit einigen mal Kontakt aufzunehmen. Ich habe diese Seiten erst heute entdeckt und freue mich über dieses große Interesse an unserer damaligen Arbeit. Ab jetzt werde ich öfter auf diesen Seiten lesen, suchen und schreiben.
Ganz herzliche Grüße,
Jürgen Müller
 
  Rene' Reichelt (Eintrag 376) schrieb am 21.09.2005 um 18:34 Uhr : | Details
 
Hehe, super - ich bin begeistert. Hab hier doch glatt etwas Geschichte entdeckt, die mich direkt betrifft. Ich war von 1986 - 1991 als TF R-137 in der FuTK-232.
@Webmaster: mir sind noch ein paar Details eingefallen die per Mail kommen
 
  Mario Wasner (Eintrag 375) schrieb am 19.09.2005 um 22:08 Uhr : | Details
 
Also, ich muss mich mal wieder hier melden.
Was ist denn mit den Leuten vom FuTB-41? Wo seid ihr alle?
Klar, so manchen Namen habe ich dank dieser genialen Seite schon entdecken können. Ja, und da freu ich mich halt drüber!
Aber ein paar fehlen halt noch!!!!!!!!!!!!!
Also, Jungs von unterlippe und wie der "Laden" auch sonst so hieß, tragt euch mal hier ein!

Lieben Gruß vom Uffz. Mario
 
  Janusz Górecki (Eintrag 374) schrieb am 18.09.2005 um 12:57 Uhr : | Details
 
Bardzo mi przykro, że nie znam języka niemieckiego, dlatego piszę po polsku. Jestem sekretarzem Jeleniogórskiego Stowarzyszenia Żołnierzy Radiotechników "Radar".
Gratulacje za piękną witrynę. My swoją dopiero zaczynamy budować. Stowarzyszenie założyliśmy w 2002 r. i jest nas obecnie 60. Skupiamy głównie byłych żołnierzy oficerskich szkół radiotechnicznych. Największą grupę stanowią oficerowie starsi, a wśród nich gen. Peikert. Prezesem jest ppłk Janusz Górecki.
Nasze adresy e-mail:
alpejski@poczta.onet.pl
jangino@wp.pl
Może uda się nam nawiązać wzajemne kontakty. Postaran się aby przyszła korespondencja do Was była w języku niemieckim.
Z wyrazami szacunku.
Jan.

Kommentar : Übersetzung von Manfred Rassau (Betreiber der Seite http://NVA-Fuchsbau.privat.t-online.de) - ein Dankeschön an ihn

Es tut mir sehr leid, daß ich die deutsche Sprache nicht kann und deshalb schreibe ich auf polnisch.
Ich bin Sekretär des Vereins Militärfunktechnik "RADAR" in Jeleniogora.
Glückwünsche zu den schönen Seiten. Unsere Seiten werden gerade aufgebaut.
Der Verein wurde 2002 gegründet und hat 60 Mitglieder. Wir sind hauptsächlich Ehemalige der funktechnischen Offiziersschule.
Die Mehrheit in der Gruppe sind höhere Offiziere, darunter General Peikert.
Der Vorsitzende ist OSL Janusz Gorecki.

Unsere E-Mail-Adressen: alpejski@poczta.onet.pl , jangino@wp.pl

Vielleicht können wir in Kontakt kommen. Ich will mich bemühen, daß die nächste Korrespondenz in deutsch sein wird.

Hochachtungsvoll

Jan

 
  Knut Georgi (Eintrag 373) schrieb am 17.09.2005 um 19:58 Uhr : | Details
 
Hallo !!!
Ich habe in der FutK 334,333 und 332 als Flak Uffz ZU 23 gedient, in der Zeit von 1975 - 78.
knut georgi
 
  Klaus-Dieter Hillebrand (Eintrag 372) schrieb am 16.09.2005 um 07:26 Uhr : | Details
 
Hallo,
gibt es hier Mitleser oder -schreiber die 1978/79 in der Futk 513 gedient haben?
 
  heinz hesse (Eintrag 371) schrieb am 11.09.2005 um 14:47 Uhr : | Details
 
hallo den altgedienten von der fra 4333 bastorf. bin ueberrascht von diesen seiten - prima ! war ek 2/89 in der fuek und habe mich dort mal umgesehen vor nicht so langer zeit. vieleicht liest das ja mal einer von den 4333ern !
 
  Roland Witter (Eintrag 370) schrieb am 10.09.2005 um 12:14 Uhr : | Details
 
An alle ehemaligen Armeeangehörigen, die früher in der FutK Steinheid als Soldat, Unteroffizier oder Berufssoldat gedient haben !
Hallo Leute ! Zur Zeit ist im Gespräch, ein Treffen in der ehemaligen Kompanie in Steinheid zu organisieren. Dazu sind alle angesprochen, die seit 1970 bzw. früher ihren Wehrdienst in Steinheid geleistet haben, egal ob Soldat, Uffz. oder Offizier, als Funker, Funkorter, Planzeichner oder Kraftfahrer.

Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass in der ehemaligen FutK Steinheid ein Museum entstehen soll. Dazu hat sich schon einiges getan, wovon ich mich erst kürzlich selbst überzeugen konnte. Im Moment tut sich da einiges im Bereich Funk, da gibt es einiges zu tun.
Neben einem allgemeinen Wiedersehen ehemaliger Armeeangehöriger soll man sich u.a. auch davon informieren, wie die Kompanie heute aussieht und was in der näheren Zukunft vorgesehen ist. Geplant ist das Treffen voraussichtlich am 15. Oktober 2005. Vorgesehen ist der Treff direkt in der Kompanie. Nähere Infos folgen, wenn wir wissen, ob es Interessenten an solch einem Treffen gibt und wie viele Personen zusammen kommen.

Angesprochen sind insbesondere die "älteren" Jahrgänge ab 1970, da von diesen bei den letzen Treffen in Steinheid recht wenige bzw. überhaupt niemand anwesend war. Wer noch aus seiner Armeezeit Kämpfer kennt, die bis 1990 in Steinheid gedient haben, bitte unbedingt weiter sagen ! Nähere Informationen und weitere Details könnt Ihr ständig auf dieser Homepage erfahren. Schriftlicher Kontakt kann an folgende Adresse gerichtet werden:

Siegfried Wolfram
Obere Winterleite 7
96523 Haselbach

Telefon: 036762 8128

Kontakt per E-Mail bitte an: info@swhpc.de oder an Roland Witter r-witter@web.de

Wir hoffen auf reichlich Post in den nächsten Wochen. Bitte nicht zu lange warten, die Zeit eilt !

Näheres gibt es noch auf der Homepage von Siegfried Wolfram unter www.swhpc.de
 
| Aeltere > | Eintraege 379 - 370 | < Neuere |


NeoSonic neoBook
© 2001,2002 by neosonic network