Aktuelle Fragen der großen Politik und des banalen Lebens
Ich komme langsam wieder dazu, auch mal etwas anderes zu lesen als Umzugspläne der Firmenabteilungen. Und da kam mir heute eine Monatszeitschrift in die Hände, die Katja immer kauft. Ich darf sie dann immer gleich als zweiter lesen (ist eine Ehre – das darf nicht jeder
) :
Das P.M. Magazin des Monats September. ![]()
Ich fand darin zwei sehr treffende Antworten auf die Frage : Welches sind die Ursachen für Terrorismus ?
- Terrorismus ist die Auflehnung gegen Ausbeutung und Unterdrückung (Eugen Stähle )
- Soziale Unzufriedenheit gepaart mit religiösen Fehlinterpretationen und einer provokanten US-Außenpolitik (Dominik Fiegl )
Die Antworten sind gut und richtig ! Weiter muß schon jeder selber bei Bedarf für sich darüber nachdenken. Ob das aber zum Beispiel die US-Amerikaner überhaupt können – über politische Ereignisse in der Welt nachzudenken ?! Gerade für sie wäre es sehr wichtig – gehen doch alle Kriege der Gegenwart von den USA mittel- oder unmittelbar aus !
Und dann erwischt mich eine ganz banale Frage des Familienlebens unter der Gürtellinie und haut mich um : Was soll ich zum nächsten Geburtstag schenken ? Es ist nur noch eine Woche hin – und kein Einfall in Sicht !
Hieran ist wieder zu sehen : Die Fragen der großen Politik müssen zwar auch beantwortet werden – aber das Individuum scheitert gewöhnlich an simpleren Dingen in seinem Umfeld ! Nicht Krieg und Frieden beunruhigen einen Bundesbürger ! Nein – es sind Fragen höchst privater Natur, die den Vorrang haben !
Wie sagte schon der olle Engels am Grabe von Karl Marx : „daß die Menschen vor allen Dingen zuerst essen, trinken, wohnen und sich kleiden müssen, ehe sie Politik, Wissenschaft, Kunst, Religion usw. treiben können„.
Und ich wandle es ab : ich benötige vor allem eine Idee für ein Geburtstagsgeschenk ….