Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA
(Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! )
Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter


Bisher gibt es 1598 Eintraege.

| Aeltere > | Eintraege 658 - 649 | < Neuere |


  Ulrich Huse (Eintrag 658) schrieb am 19.07.2008 um 08:36 Uhr : | Details
 
Zeitzeugen gesucht !

Im Monat Mai weilte ich zu einem Urlaub in Cuxhaven. Natürlich gehörte der Besuch des AERONAUTICUM in Nordholz zum Programm. Beim Anblick der Atlantik, der F 104G Starfighter und anderer Luftfahrzeuge der NATO flackerten schon viele Erinnerungen auf, denn besonders die Aufklärungsflugzeuge hielten uns schon als Angehörige der FuTT der LV, die Tag und Nacht mit den Funkmessstationen (FuMSt) die Luftraumaufklärung durchfuhrten, auf „Trapp" !
Beim Anblick der F-104G viel mir sofort der Überflug von zwei F-104G in ca. 200 m Höhe über die FuTK Banzin (bei Vellahn) ein. Deutlich war das Hoheitsabzeichen auf den Flugzeugen zu erkennen. Sie setzten den Flug in Richtung Wittenburg fort. Während dieser Zeit befand ich mich mit dem Schirrmeister K. und dem Feldwebel B. auf einem Rundgang im Rahmen der KFZ-Umstellung auf die Winterperiode. Es war, so meine Erinnerung, an einem Tag im September des Jahres 1969 in den frühen Nachmittagsstunden. Der Luftbeobachtungsposten, aber auch viele Angehörige der FuTK, die sich im Gelände aufhielten, verfolgten den Uberflug und gaben das auch im Verlaufe der Untersuchung zu Protokoll. Sofort schaltete die P-15 AMU ein. Nach 5 Minuten ortete sie einen Flugkörper (ohne Kennung) im Raum nördlich von Gadebusch mit Kurs in Richtung West. Soweit einige Fakten, um den Sachverhalt zu verstehen.
Gerne würde ich ehemalige Zeitzeugen ermuntern, durch Informationen zur weiteren sachlichen Aufklärung beizutragen. Wer kann sich an Jahr, Tag oder Zeit noch erinnern ? Wer hat den Flug der beiden F-104G im Objektgelände, auf der FuMSt. P-15 oder auf dem GS verfolgt ? Wer kann von höheren Führungsebenen zur Aufklärung beitragen ?
Diesen Sachverhalt möchte ich im Rahmen eines Erlebnisberichtes zu meiner Dienstzeit in der FuTK Banzin von 1967 bis 1990 verwenden.
Sendet mir einfach eine E-Mail
Recht herzlichen Dank für die Mitarbeit.
Ulrich Huse aus Pirna / Sachsen
 
  Dirk Luzemann (Eintrag 657) schrieb am 18.07.2008 um 18:58 Uhr : | Details
 
Ich war 88-89 als Soldat in der 2.FuTK - Leipzig auf der P-18.
Gruß an alle von damals.
 
  Dietrich Preuß (Eintrag 656) schrieb am 14.07.2008 um 22:28 Uhr : | Details
 
Hallo Kammeraden, hallo Michael,
bin heute genau wie viele von Euch eher durch Zufall auf die Seite gestoßen und finde sie ganz toll. Beim Lesen der Einträge kamen wieder viele Erinnerungen (gute und schlechte) zum Vorschein. Ich war von 1969 bis 1970 (EK-70/I) in der FuTK-268 Sömmerda / Kranichborn als EMK auf der P-35 "engagiert" und suche noch Mitstreiter aus der Zeit, die ggf. auch an einem Wiedersehen interessiert wären. 1982 und 1985 durfte ich mich dann als Resi noch einmal in Pudagla "erholen". Zu den Sitemap Eintragungen kann ich auch gleich noch ein paar Infos beisteuern :
Major Hans Vetter war schon 1969 KC in Sömmerda, Hptm. Paul Erich Manß war Politoffizier und äußerst trinkfest. Hptm. Anschütz kam 1969 als frischer Unterleutnant nach Sömmerda auf die P-35 (hat's wohl später auch zum Major geschafft). Ofw. Witzel war ebenfals schon 1969 in Sömmerda aktiv. Vielleicht kann ich auch noch ein paar Bilder auftreiben. Würde ich dann nachschicken.
Mit besten Grüßen
Gfr. der Reserve D.Preuß
 
  Matikowski (Eintrag 655) schrieb am 10.07.2008 um 12:27 Uhr : | Details
 
Ist ja der Hammer !!! Habe meine Zeit bei der FuTK-614 "abgesessen" und war EK 87/2. Da werden Erinnerungen wach. Werde öfter mal reinschauen, vielleicht trifft man ja noch den ein oder anderen aus der Zeit.
Viel Spaß noch
 
  Joachim Borkmann (Eintrag 654) schrieb am 09.07.2008 um 20:26 Uhr : | Details
 
ich glaub es nicht !!! stöbere im netz umher und finde diese seite - geil - habe gedient von 83-85 in der futk-515 - war ne tolle zeit - grüsse an alle, die mit dem funktechnischen zeug zu tun hatten
 
  Gaser Gundolf (Eintrag 653) schrieb am 05.07.2008 um 22:23 Uhr : | Details
 
gedient in der FuTK-334 1972-1974 unter Hptm. Zink
Wir waren die 1. der FuTK - 13 Mann, untergebracht waren wir in der Lagerhalle am Speisesaal. Das letzte 1/2 Jahr bezogen wir den neuen Block - Möbel holten wir aus Bath - Zuckerwerk .
Reserve 1979 in der gleichen Einheit
 
  Maico Jäniche (Eintrag 652) schrieb am 27.06.2008 um 14:11 Uhr : | Details
 
Grüße an Euch. ich war 81/82 auf ner R-140 (erst funker, dann truppführer) und R-142 (funker) zuhause. gibt nich viel infos über die buden im netz. schade.
maico, berlin (damals NIEDERLEHME und BRÜCK)
 
  Jürgen Bernhard (Eintrag 651) schrieb am 24.06.2008 um 13:31 Uhr : | Details
 
Hallo Fans, ich habe 05/88 - 10/89 (EK 89-II) in der 51. FRBr, TIK als MKF in Sprötau gedient. Wäre schön und nett, wenn sich mal jemand melden würde, der zur gleichen Zeit auch dort gedient hat. Gruß von Jürgen aus Mühlhausen
 
  HolgerM (Eintrag 650) schrieb am 17.06.2008 um 19:09 Uhr : | Details
 
Hallo,
habe schon lange nach Informationen zur R-137 und R-140 gesucht. Ist ja leider noch nicht so viel. Ich war selbst 3 Jahre bei der NVA und auf einer R-137 Truppführer. Ich müßte noch einige wenige s/w-Bilder finden.
Mit freundlichen Grüßen
Holger Madauß

Kommentar : Na dann bitte suchen, finden und uns schicken

michael

 
  gunter (Eintrag 649) schrieb am 14.06.2008 um 05:40 Uhr : | Details
 
tolle seite - das waren noch zeiten !! war 83/84 in der futk-411 und war die meiste zeit in schönewalde; kompaniechef war damals mj. kreuz, politoffz. hptm. suske. bei uns auf der 04 war hptm. hartmut rösch der boss, der ist 85 nach 25 jahren ausgestiegen.
gruß gunter
 
| Aeltere > | Eintraege 658 - 649 | < Neuere |


NeoSonic neoBook
© 2001,2002 by neosonic network