Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA |
![]() |
(Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! ) |
![]() |
![]() |
![]() |
Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter |
![]() |
![]() |
Bisher gibt es 1588 Eintraege. |
| Aeltere > | Eintraege 1498 - 1489 | < Neuere | |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Allen Soldaten, Unteroffizieren, Offizieren und deren Familien wünsche ich friedvolle und geruhsame Weihnachtsfeiertage. Meine Dienstzeit war 1972/1973 im FuTB-33. So denn, lasst Euch nicht unterkriegen! Gefreiter im Ruhestand R. Dankert ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Ich hatte am 21.06.2022 einen Sachverhalt beschrieben zu einer "Tomahawk“ mit russischem Stern unterm Flügel und Haifischzähnen im sehr niedrigen Objektüberflug (50-100m) und gleich darauffolgender russischer MiG-29; alle beide Flugobjekte waren auf keinem Radar beobachtet worden wie ich später erfahren habe! Keiner wollte es mir glauben! Und nein, ich war nüchtern! Ich habe bis heute leider keinen Beweis gefunden im Web, das so was Wirklichkeit war?! Vielleicht kennt jemand die russischen Möglichkeiten von damals? HIER DIE LÖSUNG! Gestern in den Nachrichten zum Ukraine Krieg gefunden, eine Info das die Russen Drohnen aus Zeiten den kalten Kriegs benutzen!? Wie? Da gab es schon Drohnen? Google macht es möglich, siehe -> https://de.wikipedia.org/wiki/Tupolew_M-143 -> www.manfred-bischoff.de/RPV_WGT.htm Hier noch zwei verlinkte Videos, siehe -> www.16va.be/page_mig_drone.html .. und keiner hatte es damals in Pragsdorf auf dem Radar (oder keiner durfte drüber reden?!) |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo Kameraden Ja nun ist es wieder soweit, das Jahr neigt sich wieder dem Ende zu. Ich wünsche allen eine schöne Restadventszeit, ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023. Alles Gute auch für Eure Angehörigen. Bleibt alle schön gesund ! Es grüsst Euch Euer Köhlerliesel aus dem Weihnachtswunderland Lauscha - der Wiege des gläsernen Christbaumschmuckes. Besondere Grüße an meine Athenstedter und Steinheider ! |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Moin Moin Ich war von 1985-87 stationiert im Bereich AFS. Einer meiner Vorgesetzten war Major Zeugner. Damals war er allerdings noch Oberleutnant. Er hat so manchmal über vieles hinweggesehen. War eher ein Kumpel als ein Vorgesetzter. Ich möchte diese Zeit nicht missen. In ganz besonderer Erinnerung ist mir ein Frl. Schneider (Die Bunte) geblieben. Sie war in der Wetterwarte. Vielleicht kommen ja jemanden die Namen Klunte oder Trottel (leider schon Tot) bekannt vor. Ich wünsch Euch allen alles Gute |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo, Ich grüße alle ehemaligen Angehörigen der FuTT. |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Heute will auch ich mal wieder alle Ehemaligen der FuTK-314 grüßen! Ich (EK 78 II) war ja dort auf der 08 unter Olt. "Atze" Grimmer. Wäre ja schön, mal wieder was von den alten Kameraden zu hören! Vor paar Jahren war ich mal wieder vor Ort. Keine 08, keine Station und Werkzeughänger mehr. kein URAL und GAD-15... ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Gruß von Lothar Blum aus Belling |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo Kameraden Nun nach langer Zeit ein Lebenszeichen von mir. Es ist alles im grünen Bereich. Da ich ja nun in Ruhestand bin, mache ich nur noch Dinge, die mir Spaß machen. Ich hoffe es geht euch allen noch gut und seid wohlauf. Letztens bin ich bei Altenburg an einer ehemaligen FuTK vorbei gefahren, die noch scheinbar von der Bundeswehr genutzt wird. Da habe ich noch von der Straße aus eine 06A stehen sehen. Da wurde mir ganz warm ums Herz, wenn man noch mal so alte Technik sieht. Ich war zwar auf der P-12 und als Resi auf der P-18, aber man kennt ja die alte Technik. So nun noch viele Grüße an meine Kameraden von Athenstedt, wo ich von 1976 bis 1978 gedient habe, unter Stationsleiter Olt. Skupin und 1981 in Steinheid auf der P-18 im Sommer. Also noch mal viele Grüße an alle FuTT-ler. |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Wirklich interesante Seite hier gefunden und mir wird warm ums Herz, Erinnerungen kommen auf! Ich als ehemaliger Uffz. FuTB-23/Stab RW-Dienste Bewaffnung (ja so was gab es auch bei den in die Luftguckern!) erinnere mich auch heute noch immer gerne an die Jugendzeit 1982-1984 im malerischen Pragsdorf und die unglaublichen Momente und Ereignissen. Überführung einer Kalaschnikow von Pragsdorf nach Trollenhagen in die dortige Waffenwerkstatt, eine Fahrt im vollen Überlandbus mit der MPi über der Schulter und ungläubig blickenden Fahrgästen, der Busfahrer war wohl nicht so richtig begeistert, erst nach eingehendem Studium meines Dienstreisepapiers durfte ich und die MPi in den Bus! Heute unvorstellbar, alle würden flüchten und „Terroranschlag“ schreien, die Eingreiftruppe vom Himmel schweben und ich sofort im Straßenstaub liegen…! Andere Situation: Fast der gesamte Standort war in einer Feldübung mit Mann und Maus, ich als GOvD mach Rundgang im Objekte und auf einmal…: Eine „Tomahawk“ mit russischem Stern unterm Flügel und Haifischzähnen im sehr niedrigen Objektüberflug (50-100m) und gleich darauffolgender russischer MiG-29; alle beide Flugobjekte waren auf keinem Radar beobachtet worden wie ich später erfahren habe! Keiner wollte es mir glauben! Und nein, ich war nüchtern! Ich habe bis heute leider keinen Beweis gefunden im Web, das so was Wirklichkeit war?! Vielleicht kennt jemand die russischen Möglichkeiten von damals? |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo zusammen und vor allem an alle ehemaligen der 612 in Wusterwitz. Grüße an alle, Kai-Uwe Fels P14 Funkorter bis 1/85 |
||
![]() |
| Aeltere > | Eintraege 1498 - 1489 | < Neuere | |
![]() |
|
![]() |
|
NeoSonic neoBook
|
© 2001,2002 by neosonic network
|
![]() |
|
![]() |