Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA
(Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! )
Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter


Bisher gibt es 1595 Eintraege.

| Aeltere > | Eintraege 835 - 826 | < Neuere |


  Bernd Hülle (Eintrag 835) schrieb am 13.12.2010 um 18:37 Uhr : | Details
 
Ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue jahr an alle Ehemalligen,
besonders aber an alle alten Pragsdorfer
 
  Frank Michel (Eintrag 834) schrieb am 13.12.2010 um 16:25 Uhr : | Details
 
Allen ehemaligen Kämpfern der ruhmreichen Funktechnischen Truppen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Frank Michel
 
  Hans-Jürgen Jahn (Eintrag 833) schrieb am 09.12.2010 um 16:51 Uhr : | Details
 
Hallo und schöne Weihnachtsfeiertage wünscht Euch Hans-Jürgen, Spitzname Karlheinz. Auch an alle, die in der 311 von 81-82 als Funkorter auf der 04b gedient haben. Meldet euch mal. Viele Grüße auch an das Team, das diese Seiten ermöglicht.
 
  Schmejkal, Alexander (Eintrag 832) schrieb am 08.12.2010 um 18:47 Uhr : | Details
 
Hallo! Allen FuTT-lern schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Gibt es wirklich keine alten "Weißagker" mehr? Bin ich wirklich der einzige Überlebende der glorreichen FuTK 4? Das kann doch nicht sein!
 
  Zothner, Hans-Jürgen (Eintrag 831) schrieb am 15.11.2010 um 15:31 Uhr : | Details
 
Hallo,
habe von 1978-1980 in Barhöft FRA-435 in der FuTK bei der Stromversorgung gedient. Spitzname : Mogli
Grüße alle, die mich kennen.
 
  M. Dittrich (Eintrag 830) schrieb am 27.10.2010 um 10:11 Uhr : | Details
 
Ich war vom September bis Dezember 1981 in der FuTK in Altensalzwedel. An Hauptfeldwebel Troschka kann ich mich noch entsinnen - er hat ja auch meine Beförderung unterschrieben . Vielleicht gibt es noch den einen oder anderen, der zu dieser Zeit auch da war ?
MfG
Matthias
 
  Storch (Eintrag 829) schrieb am 20.10.2010 um 13:57 Uhr : | Details
 
Für alle die in der alten futk 413 Dahme station. waren habe ich dieses bild. wer Interesse hat, habe noch Fotos. Bitte auf Link klicken oder kopieren und in Browser.

Kommentar : Na klar haben wir Interesse - aber ohne Mailadresse bleibt nur die Hoffnung ...

michael

 
  L. Straßburg (Eintrag 828) schrieb am 03.10.2010 um 15:58 Uhr : | Details
 
Ich war auch vom Herbst 78 bis Frühjahr 80 in Müncheberg bzw Marxwalde bei den UKW-Funkern. DHS ist für mich auch kein Fremdwort. Zum Glück gab es für uns noch das DHS-Essen und nicht nur die offizielle Küche. Da war die Küche in Müncheberg doch ganz was anderes. Nach unserer Rückkehr aus Kasachstan ging es für mich und noch 2 Kameraden (Namen weiss ich nicht mehr) für 3 Wochen nach Bad Saarow wegen Ruhrverdacht.
Und jetzt noch ein paar Namen für W. Schmidt und die grauen Zellen :
Sold. F. Mahlow, Sold. P. Hörner, BU U. Hoppe, Fä Bauschke, Sold. H. Schmidt, Hptm. Jeserig, Uffz. Piehler, Uffz. Haferkorn, BU Knöffler, Ltn. Gullnick, Ltn. Schulz, Hptm. Kleinert
Viele Grüsse an alle!
 
  Wolfram Schmidt (Eintrag 827) schrieb am 29.09.2010 um 11:47 Uhr : | Details
 
Guten Tag allen zusammen,
auch ich bin durch das Stöbern im www auf diese Seite gestoßen. Man, was wurden da für Erinnerungen bei mir wach. Von Oktober 78 bis zur Entlassung im Oktober 1980 (genau 30 Jahre her) war ich im FuTB-61 in der Nachrichenkompanie. Dort als Gruppenführer auf R-140. Überwiegend war ich dann in Marxwalde als Leiter Nachrichten (so hieß das wohl) im DHS eingesetzt. 1979 war ich mit in Kassachstan.
Vieles habe ich aus der Zeit damals schon vergessen, jedoch eins weiß ich ganz genau : Es waren unter anderem die spannensten und aufregensten Jahre in meinem Leben. Dank allen, die an der Webside mitarbeiten. So kann man seine alten Gehirnzellen mal wieder auf Trab bringen. Toll, dass man das eine und andere mal nachlesen kann, was ja damals so geheim war. Ich grüsse alle, mit denen ich damals gedient habe und alle, die sich an mich erinnern können.
 
  Frank Viezenz (Eintrag 826) schrieb am 22.09.2010 um 16:12 Uhr : | Details
 
War von 1968 Früjahr - 1971 bei dem FRR-16 in Ladeburg bei Bernau in der Nachrichtenkomp. Dazwischen z. Funk. - Lehrg. in Cottbus beim NB-31. Alarm wegen Tschechei Krise. Dann U- Schule in Brück.
Bin auf die Seite gekommen weil ich spaßeshalber bei Google " R-118BM3" eingegeben habe. Auf so einem Teil hab ich manches Wochenende verbracht und habe in den Äther gehört u. Fernschreib-Polizeifunk aus dem Westen aufgenommen.
 
| Aeltere > | Eintraege 835 - 826 | < Neuere |


NeoSonic neoBook
© 2001,2002 by neosonic network