| Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA |
| (Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! ) |
| Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter |
| Bisher gibt es 1598 Eintraege. |
| | Aeltere > | Eintraege 908 - 899 | < Neuere | |
d.br.
(Eintrag 908) schrieb am 06.10.2011 um 13:33 Uhr :
|
| Details | |
Hallo Ihr da Draußen, ich war von Mai 1977 bis Herbst 1978 in Elmenhorst (FuTK-234) als Soldat stationiert. Wir waren 6 x aus Thüringen, 6 x aus Berlin und 3 x MVP und eigentlich eine gute Truppe.
Kommentar :
Tja - zu dem nichterkennbaren Namen kommt noch dies : host mx0.gmx.net [213.165.64.100] said: <db2505@gmx.de>... User is unknown {mx107} |
||
lutz
(Eintrag 907) schrieb am 01.10.2011 um 21:37 Uhr :
|
| Details | |
hallöle miteinander. ich war nov 1984 - apr 1986 in der futa-4301. habe seit vorigem jahr nierenkrebs. da in meiner familie noch nie eine krebserkrankung aufgetreten ist, gibt es eine vermutung meinerseits. wer ist noch betroffen bzw. kann rat geben, wohin man sich rechtlich wenden kann. danke im voraus - und gesundheit für euch
Kommentar :
Schau einmal auf der Home Page unter "Hinweise und Ratschläge", da wird Dir geholfen. |
||
Manfred Rittwage
(Eintrag 906) schrieb am 13.09.2011 um 19:31 Uhr :
|
| Details | |
lang ist es her.. am 12. Dezember 1957 ist meine Kompanie in Schnee und Eis von Glindow nach Marxwalde umgezogen. Noch in der Nacht zum 13. haben mein Kamerad und ich die erste Telefonleitung zur Station auf dem Flugplatz gelegt und unfreiwillig einen Brand in der neu gebauten Telefonzentrale gelöscht. Wir waren 1957 die ersten Soldaten in Marxwalde bevor 1960 die Flieger kamen. Die ersten Wochen am neuen Standort waren abenteuerlich und ein Jahr lang Essen aus der Feldküche, die vor der Kaserne in einem Schuppen stand. Nichts ist vergessen - noch nicht ! Mit nun 72 weiss man ja nicht, wie lange man sich noch erinnern kann. Ich würde mich freuen, wenn sich einer aus dieser Zeit meldet. Manfred |
||
viewegklaus
(Eintrag 905) schrieb am 06.09.2011 um 19:14 Uhr :
|
| Details | |
hallo.ichwarvon1970herbst-bis1972als-dnf-imgefechtsstand-jg-9in-pudagla-eswurdederflugplatzinpeenemünde.modernisiert.war-harte-aber.wunderbare-zeit.habenamachterwasser-in-unseren-funkstationen-gewohnt,kein-zaun-ganz-frei.tolle-kameraden.danke.ufw.vieweg |
||
grenzer
(Eintrag 904) schrieb am 27.08.2011 um 14:40 Uhr :
|
| Details | |
nur hinweis ohne spezielle daten weil ich selber nichts weis. ich war 1986 reservist in relzow,die kompanie nannte sich Wk15 (hatte aber nichts mit dem komplexlager 15 gemein,der name hieß wartungskompanie 15).unterstellt waren wir über das Az20 direkt dem oberkommando der nva.wir wrteten mobilmachungstechnick aller art von rügen bis vor leipzig.mehr kann ich zu dieser einheit nicht sagen da es mir damals als resi egal war.nur das es eine überstarke kompanie war mit 6 zügen. nva war für mich ersatz als grenzer im sinn das wir als erste gegangen wären.nicht böse gemeint gegen nva,aber daher kümmerte ich mich damals nicht weiter wie wo oder was diese einheit betrifft.falls es weiter hilft,bitte. grenzer |
||
Reinhold, Michsel
(Eintrag 903) schrieb am 19.08.2011 um 22:52 Uhr :
|
| Details | |
Ich war von 11/72 - 04/73 an der Uffz-Schule in Züllsdorf, 13. Bttr. Kennt mich noch jemand und wer kann sich an das wunderbare Deutsch von unserem Spieß, Hfw. Weiß, erinnern. Kostprobe: "Der Uffz-Schüler oder die Uffz-Schüler, der was oder die was immer auffallen."
Kommentar :
Tja - leider ist die Mailadresse falsch : Erklärung: host mx0.gmx.net [213.165.64.100] said: <Michsel.H.Reinhold@gmx.de>... |
||
Uwe Cyrkel
(Eintrag 902) schrieb am 13.08.2011 um 15:43 Uhr :
|
| Details | |
Hallo, ich mußte meinen "Ehrendienst" bei der FuTK-232 in Rohlsdorf von 1973 bis 1974 ableisten. War auf dem Höhenfinder, glaube 06 war die Tarnbezeichnung. Ich war kein guter Soldat und bin die letzten 5 Tage vor der Entlassung noch in den Bau gegangen. Nach der Grundausbildung in Altwarp kam ich nach Rohlsdorf am A.... der Welt. Die ersten Wochen haben wir noch in Zelten kampiert, da die Unterkünfte nicht fertig waren. Sonst kann ich mich noch an die Hauptmänner Reschnar und Zickmantel "Zicke", die beiden Leutnants Fischer, der "kleine Fischer" und der "große Fischer" (war mein Stationschef) und den Uffz. mit dem Spitznahmen "Spezi" erinnern. Hatte dann Glück und wurde das letzte halbe Jahr nach Böhlen zu einer soz. Großbaustelle abkommandiert. Nur zur Enlassung mußte ich dann wieder nach Rohlsdorf zurück mit den oben beschriebenen 5 Tagen Bau. Nach der Entlassung habe ich nie wieder etwas von der NVA gehört. |
||
Martin Künstler
(Eintrag 901) schrieb am 12.08.2011 um 07:24 Uhr :
|
| Details | |
Liebe Gemeinde, ich kann zwar den Begriff "Mauerbau" die letzten Tage schon fast nicht mehr hören - jedes Mal wird mir (höflich ausgedrückt) unwohl ! Um aber einen anderen Gesichtspunkt in dieser ständig sehr einseitig geführten Diskussion nicht zu vergessen : Ohne diese Mauer hätte es in Mitteleuropa irgendwann Anfang der 60er Jahre einen Krieg gegeben. Wer ihn hier in dieser Bundesrepublik überlebt hätte, ist sehr ungewiß ! .... tatsächlich sagte Kennedy damals zu seinen Beratern: "Keine besonders angenehme Lösung, aber eine Mauer ist verdammt viel besser als ein Krieg." (Quelle: "Ulbrichts Mauer" von Hope M. Harrison (US-Historikerin), S.347, ISBN-13: 9783549074022) »Pfahl im Fleische der Sowjetzone« - so bezeichnete der ehemalige Westberliner Bürgermeister Ernst Reuter (SPD) die Rolle Westberlins zu seiner Zeit. Ich als ehemaliger "FuTTi" aus dem Südraum der DDR (FuTB-51) bin sehr zufrieden darüber, daß es diesen Krieg nicht gegeben hat. Gruß all denen, die durch ihr Handeln den Frieden bewahrt haben ! ... und natürlich auch einen zusätzlichen Gruß allen FuTTis Martin Künstler ![]() |
||
Olaf G.
(Eintrag 900) schrieb am 09.08.2011 um 17:49 Uhr :
|
| Details | |
Ich diente 86-88 in Wusterwitz FuTB 61. Ich war Funkorter. Kennt mich noch wer? |
||
kachel michael
(Eintrag 899) schrieb am 01.08.2011 um 14:52 Uhr :
|
| Details | |
hallo alte kämpfer, ich diente 72/73 in athenstedt, 78 in steinheid und nochmal 85. vielleicht kennt mich ja noch jemand. ![]() |
||
| | Aeltere > | Eintraege 908 - 899 | < Neuere | |
|
NeoSonic neoBook
|
© 2001,2002 by neosonic network
|