Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA
(Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! )
Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter


Bisher gibt es 1598 Eintraege.

| Aeltere > | Eintraege 1068 - 1059 | < Neuere |


  Peter Tobias (Eintrag 1068) schrieb am 01.03.2014 um 21:52 Uhr : | Details
 
hallo Leute
Ich habe die Wendezeit in Sprötau mitgemacht und war Radarführungstechniker auf P008
 
  Bernd Lachmann (Eintrag 1067) schrieb am 01.03.2014 um 15:36 Uhr : | Details
 
58.Jahrestag der NVA und noch kein Eintrag heute???
Na dann springe ich ein. Ich gratuliere allen Ehemaligen zu unserem Jahrestag. Haben heute aus diesem Anlaß in kleiner Runde auf diesen Tag angestoßen. Es sollte einfach nicht vergessen werden, daß wir mit unserer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Friedenssicherung geleistet haben. In den Jahren des kalten Krieges stand ein neuer Weltkrieg mehrmals "auf Messers Schneide". Unter "Youtube" findet man zahlreiche interessante Videos zu diesem Thema. Trotzdem versucht man auch heute noch Probleme mit den Mittel von Kriegen zu lösen ohne die eigentlichen Ursachen für Konflikte zu beseitigen. Deshalb ist auch heute noch politsche Wachsamkeit und klarer Menschenverstand gefragt. Man sollte den Regierenden aller Staaten genau auf die Finger schauen. Die Mehrheit der Bevölkerung wird immer gegen Krieg sein. Grüsse aus Wusterwitz (ehemaliger Standort FuTK-612)
 
  Wilfried Neubauer (Eintrag 1066) schrieb am 15.02.2014 um 18:57 Uhr : | Details
 
Wünsche auf diesem Wege allen Ehemaligen vom FuTB-31 und die es in die Bundeswehr geschafft haben weiterhin alles Gute. War von 1975 bis 1989 als Techniker für Chemische Ausrüstung im Stab Döbern eingesetzt. Mein Vorgänger war Hermanski durch Heirat dann Karsunke. Ich hatte von ihm die Dienstgeschäfte 1980 übernommen.
Ihr seht es Fehlt in der Org-Statistik der Chemische Dienst. Ich war zwar vorher bei der Pionier Gruppe aber ab 1980 selbstständiger Fachdienstleiter mit Enddienstgrad Stabsfähnrich. Wurde von der Bundeswehr übernommen und bin seit 2006 in Halbpension. (Es zählen nur die Dienstzeiten ab 1990)
 
  Günter Fritz (Eintrag 1065) schrieb am 29.01.2014 um 19:07 Uhr : | Details
 
Hallo zusamen, habe von 80/I bis 83/I als RU beim FuTB-41 gedient. Ich wurde als "Truppenuschi" beim FuTB angelernt. Mein erster "Besatzungsschef" war damals Fähnrich Liersch. Meine Stube teilte ich mit Görner, Schellenberg und Gräber. Schön, dass ich hier im Gästebuch Namen wie Harald Pinkwart, Klaus-Peter Höhn und Ronald Bork gefunden habe. Leute, lange ist es her. Ich hoffe, dass es Euch gut geht,
Uschi.
 
  Harald Rochow (Eintrag 1064) schrieb am 25.01.2014 um 19:49 Uhr : | Details
 
Hallo,
habe als Funker auf einer R-140 gedient. Sie war auf einem Sil-130 untergebracht.
Gruß Harald
 
  Jürgen-Lutz Pydde (Eintrag 1063) schrieb am 25.01.2014 um 15:19 Uhr : | Details
 
Bin erfreut diese Seite gefunden zu haben. Habe 1985 bis 1988 im GS FuTB-51 gedient. Ich grüsse alle, die sich noch erinnern können.
Jürgen (Uffz, Ufw )
 
  Peter Schauer (Eintrag 1062) schrieb am 24.01.2014 um 22:39 Uhr : | Details
 
hallo interessierte Freunde
ich habe die R118 auf dem 3achser SIS beim nachrichtenbatallion NB3 in Leipzig gefahren und war Funker darauf ich hatte großen Vorteil als Linkshänder die Taste bedienen rechts schreiben da ist meine Liebe zum Amateurfunk weiter entwickelt hatte vorher schon die Funklizenz das mache ich heute noch als DM1SC
 
  Bernd Geue (Eintrag 1061) schrieb am 07.01.2014 um 18:08 Uhr : | Details
 
Habe von 1975-1977 in der FuTK in Müncheberg gedient.
 
  L. Gabler (Eintrag 1060) schrieb am 31.12.2013 um 18:02 Uhr : | Details
 
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014 und viel Gesundheit. Ich hoffe mehr von den alten, die 75/76 in Döbern gedient haben, zu hören.
L.Gabler
 
  Harald Rochow (Eintrag 1059) schrieb am 31.12.2013 um 16:39 Uhr : | Details
 
Wünsche allen a.D. einen Guten Rutsch und alles Gute für 2014. Ehemaliger des FRR-51
 
| Aeltere > | Eintraege 1068 - 1059 | < Neuere |


NeoSonic neoBook
© 2001,2002 by neosonic network