Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA |
![]() |
(Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! ) |
![]() |
![]() |
![]() |
Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter |
![]() |
![]() |
Bisher gibt es 1595 Eintraege. |
| Aeltere > | Eintraege 1255 - 1246 | < Neuere | |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Gruss von einem ehemaligen Hinsdorfer. Ich "durfte" bis 80/2 hier Dienen. Es freut mich, dass die Bilder von unserer Stellung noch im Netz sind. U.P. |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo, Ich habe 1977/78 in Hinrichshagen / Rövershagen gedient,vielleicht erinnert sich noch jemand an die gemeinsame Zeit dort !!! |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo liebe FUTK-613er, vor allem Köhlerliesel Es ist schön deine Beiträge zu lesen. Ich bin vor ein paar Jahren durch meinen ehemaligen Kollegen auf diese Seite aufmerksam gemacht worden. Der interessiert sich für die NVA Geschichte und ist durch Zufall auf ein Foto der EK-II/84 aus Athenstedt gestoßen. Da hat er mich erkannt und mir den Link geschickt. Anschließend habe ich versucht, auch über das Forum ehemalige Athenstedter zu finden, die von 83 bis 84 mit mir dort gedient haben. 1 ehemaligen hatte ich gefunden, Mit dem habe ich ein paar mal gemailt. Aber das war es dann auch. Ich dachte auch eher, daß sich mehr Ehemalige hier mal sehen lassen würden. Aber wahrscheinlich haben viele die Zeit ausgeblendet. Es war sicher nicht die beste Zeit meines Lebens, aber auch diese 1,5 Jahre gehören dazu. Und sind wir mal ehrlich, "es war nicht alles schlecht" was man in der ehemaligen DDR so erlebt hat. Auch die Dienstzeit bei der NVA hatte schöne Zeiten. Ich erinnere mich an Silvester 1983, das große Feuerwerk von Halberstadt durften wir alle von einem Stellungshügel beobachten. Anschließend lud der OvD zum "Neujahrsempfang" in den GS. Es gab sogar für jeden ein Schlückchen Sekt. Ich bin der Meinung, daß gerade diese kleinen Einheiten (ich glaube irgendwas bei knapp 70 Mann inkl. ZIVIS zu meiner Zeit) relativ "familiär" waren. Z.B. einer der alten Hauptmänner einer Funkorterstation, der wurde immer Cäptn genannt wenn kein anderer Offizier dabei war. Ich war übrigens Funker/Kraftfahrer auf dem SIL-157 Vielleicht hört oder liest man ja mal wieder was voneinander. Bis dahin... Bernd F. - EK II/84 ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Also bei mir hat das Generieren eines neuen Paßwortes für das Forum funktioniert. Grüße aus Dresden gedient in Remda Otti EK 82/2 |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
16.8.1976-16.8.2017 Vor 41 Jahren begann meine Zeit bei den FuTT, damals OHS Kamenz Sektion FuTT/FA für Elektronik VEB Robotron Radeberg. Gruß allen Ehemaligen und bleibt gesund! |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo zusammen Ich war einige Tage an der Thüringisch-hessischen Grenze in Bad Sooden- Allendorf. Eine wunderschöne Gegend. Dabei habe ich auch das Grenzmuseum besucht. Das war wirklich interessant. Da gab es viel zu sehen und nachzulesen. Aber leider waren wir wieder die Bösen, das Unrechtsystem. Im Gelände ist noch ein originales Stück Grenze zu sehen und einige Technik von beiden Seiten der ehemaligen Grenze. Einige Fahrzeuge wie LO, Ural, P-3 usw. Auch einige Hubschrauber wie die MI-2, MI-24 der Kampfhubschraube. Von der anderen Seite die Alouette und die Bell UH-1D. Zu sehen waren auch Kettenfahrzeuge wie der T-34. Es gab natürlich auch einen Ural, auf dem die Parol Antenne aufgebaut war. Aber leider war die Hütte verschlossen. Die genaue Bezeichnung war nicht angegeben, sondern nur Ural mit Radarstation. Also ich glaube das Museum ist einen Besuch wert. Es grüßt Euch, Köhlerliesel aus Lauscha. ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo Kameraden Ich hatte am letzten Samstag ein tolles Erlebnis. Ich war zu einem kleineren Treffen in Athenstedt bei meinen ehemaligen Mitstreitern. Natürlich mit Thüringer Bratwurst und einigen Bierchen. Es ging richtig lustig zu und es wurde viel über damals erzählt, wie das so eben ist. Schön war auch das Kameraden dabei waren, die ich nicht kannte aus meiner Dienstzeit in Athenstedt. Ich denke wir werden das weiter pflegen und gegebenenfalls ausbauen - mal sehen. Noch mal vielen Dank an meinen Stationsleiter Skupin für die Organisation und an die Gäste, die der Einladung gefolgt sind. Es grüßt Euch Alle, euer Köhlerliesel aus Lauscha in Thüringen |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo, für den vorherigen Eintrag gebe ich 10 Punkte. Du könntest mal in Hamburg bei den G-20ern das nachfragen - die Antwort wird vermutlich auf die Russen verweisen... Herzliche Grüße Rainer |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo Kammeraden, manchmal weiß ich nicht mehr, was ich weiß... Menschlich wird`s kalt, ringsrum brennt die Welt. - Ist es das, was die mit Klimaerwärmung meinen? zuletzt: KC 3.FuTK im FuTB 3 DHS Stiller/Hptm.aD |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Das freut mich von einem alten Hinsdorfer was zu hören, der zur gleichen Zeit dort gedient hat. War von '74 bis '76 dort auf der 03 als FO/Truppführer bzw. auch eine Zeit als Stationsleiter. Dann warst du ja sicher unter den Fittichen von Uffz. Joachim Kühner tätig. |
||
![]() |
| Aeltere > | Eintraege 1255 - 1246 | < Neuere | |
![]() |
|
![]() |
|
NeoSonic neoBook
|
© 2001,2002 by neosonic network
|
![]() |
|
![]() |