Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA
(Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! )
Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter


Bisher gibt es 1599 Eintraege.

| Aeltere > | Eintraege 359 - 350 | < Neuere |


  Siegfried Wolfram (Eintrag 359) schrieb am 27.06.2005 um 10:48 Uhr : | Details
 
Ein großes Achtung an alle, die in der FuTK-512 in Steinheid gedient haben bzw. sie von früher kennen. Ich war letzte Woche mal wieder "oben" und habe mir die mittlerweile fast zugewachsene Kompanie mal angeschaut. Sieht alles ziemlich runtergekommen aus. Für alle Interessenten werde ich die nächsten Tage mal einige Fotos vom jetzigen Zustand dieser einstigen "Superkompanie" oben auf dem Berg auf meiner Homepage veröffentlichen. Also - öfters mal reinschauen: www.swhpc.de
Viele Grüße an alle, die sich noch an mich erinnern.
Siegfried Wolfram
STKCTA FuTK-512 bis 1986

Kommentar : Was die Stellungen betrifft, hast Du recht ! Dafür reicht das Geld des neuen Besitzers (eines bayrischen Enthusiasten) nicht. Es fanden sich auch nicht richtig Leute von den Ehemaligen aus der Umgebung, die auf der Basis einer Interessengemeinschaft (eines eingetragenen Vereins) auf dem Gelände mitwirken wollten. Ich selbst habe mich mit dem Herrn Kramer mal über diese Problematik unterhalten, als ich mir als Ehemaliger das Gelände von ihm habe zeigen lassen. Das Kompaniegebäude ist unter Einsatz erheblicher Mittel trocken gelegt worden (war alles aufgebuddelt bis auf den felsigen Untergrund - Du kannst Dich ja sicher noch an die schwefelhaltigen Wände des alten GS, der operativen Gruppe bzw. des Küchentraktes entsinnen), eine neue Heizung ist eingebaut, das Dach ist neu gedeckt und die Fenster sind erneuert worden. Er richtet da so eine Art Museum zur Problematik LSK und LV ein - nur fehlt ihm zur Seite der NVA eine breitere fachliche Unterstützung.

michael

 
  U.Kircheis (Eintrag 358) schrieb am 18.06.2005 um 20:00 Uhr : | Details
 
Hallo
Die Einträge sind ja wunderbar !
Leider habe ich noch keinen Bekannten gefunden.
1966 Kamenz, 1967 Striesow, 1968 Cottbus, anschl. Hinsdorf - 1969 FuTK-263 - war auf der P-12 Uffz.
Habe unseren ehem. Stationsleiter wieder auftreiben können.
Von anderen fehlt leider jeglicher Kont.
Gruß U.K.
 
  Herrmann (Eintrag 357) schrieb am 18.06.2005 um 13:11 Uhr : | Details
 
Man muß lange suchen, bis man jemanden aus Kiew findet. Es gab doch sicher nicht nur einen OSL Wyludda bei den LSK/LV, oder?
 
  Ratchef (Eintrag 356) schrieb am 16.06.2005 um 15:38 Uhr : | Details
 
Viele Grüße an alle Kollegen und Freunde die in der FRA-4123 Klosterfelde gedient haben bzw. dort beschäftigt waren.
Ihr kennt doch bestimmt noch den "Netten" von der Führungskompanie (Chef der Zentrale 1986 - 1989) oder?
Wer Lust hat kann sich ja mal melden.
 
  S.T. (Eintrag 355) schrieb am 30.05.2005 um 19:17 Uhr : | Details
 
Allen Kameraden aus dem RAZ 40 und den EK II / 89 aus der 3. R.Br. einen lieben Gruß
 
  Rene (Eintrag 354) schrieb am 12.05.2005 um 16:51 Uhr : | Details
 
Hallo
auch ich bin ein regelmäßiger Besucher dieser Seite,
immer auf der Suche nach alten Kameraden.
Besonders möchte ich hiermit die alten Sprötauer grüßen.
(Wolpi,Peter,Oli,Sandro,Mucke usw)
Als Ehemaliger der FRA-4123 Klosterfelde wurde ich von 91-95 nach Sprötau versetzt.
Rene (SL PRW-13/AZM)
 
  INGO TIEL (Eintrag 353) schrieb am 09.05.2005 um 16:40 Uhr : | Details
 
GS und FUTK- 612
Ich grüsse alle die mich noch kennen sollten (auch mal genannt der OBERST)
 
  Ernst (Eintrag 352) schrieb am 26.04.2005 um 12:17 Uhr : | Details
 
tolle seite! gruß an ehem. militärkollegen aus zittau!
sieht man sich auf www.ohs-zittau.de ?

 
  meikel (Eintrag 351) schrieb am 14.04.2005 um 11:09 Uhr : | Details
 
ich wünsche der ehemaligen 8. msd alles gute ich war im tb8 danach bms8 als tatra813 fahrer

gruß an alle
 
  Roger Bley (Eintrag 350) schrieb am 07.04.2005 um 06:21 Uhr : | Details
 
Am 07.05.2005 Standorttreffen der Ehemaligen des FutB-61 Müncheberg!
Näheres über N.Weitz 036841/31108
 
| Aeltere > | Eintraege 359 - 350 | < Neuere |


NeoSonic neoBook
© 2001,2002 by neosonic network