Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA
(Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! )
Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter


Bisher gibt es 1595 Eintraege.

| Aeltere > | Eintraege 1475 - 1466 | < Neuere |


  Nielsen, Uwe (Eintrag 1475) schrieb am 29.12.2021 um 20:18 Uhr : | Details
 
Hallo und ein angenehmes gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2022 !
Vor genau 60 Jahren bin ich zum 2. Male in Uniform zu Silvester zu Hause angekommen. Fahrkartenpreis hin und zurück 12,40 Mark, einige Fahrkarten im Archiv aufgehoben. In Neustadt lag Schnee und nach dem Weihnachtsdienst war es schön die Urlaubstage zu genießen. Ein halbes Jahr war besonderer Einsatz nun schon fast normal. Der Stationsleiter in Gleina zum Aufbau der Einheit und wir Gast im Vogtland. Bei Ausgang nur in Gruppe, weil der 13.8. in Gaststätten uns nicht entgegen kam. Beim Ausgang mit Ski in Richtung Poppengrün und dort Gaststättenbesuch (Name vergessen) machte der Rückweg bergauf wieder nüchtern. Unser Lied war: wir sind die Cowboys von dem Bezelberg und unser Boss heißt Siebenschuh... Mit 19 war der damalige Spieß mit der Aussage, warum er nicht in der Kompanie Mittag ißt, sondern immer zu seiner nahen Wohnung geht: Vög..., wenn möglie, drei Mal tägli,Vorbild. Auch dort stand die Technik noch im Freien. Fotos sind von mir vorhanden. In Neustadt bekamen wir damals die Kalaschnikow und weg war die alte MPi.
Langsam verschwindet das Alte, wie schon gesagt, meine 1. Kompanie verschwindet auch vom dortigen Acker in Athenstedt.
Ich wünsche allen Gesundheit und wer jahrelang dem Funkmeß hautnah ausgesetzt war, sollte auch mit Booster der Corona keine Angriffsmöglichkeit bieten.
Allen Mitwirkenden an dieser Seite viel Erfolg bei dem Erhalt dieser Seite.
Meinem ehemaligen Stationsleiter und Kompaniechef Markowske und Stationsleiter Hellmund ein genußvolles Rentnerleben.
 
  koehlerliesel (Eintrag 1474) schrieb am 23.12.2021 um 16:30 Uhr : | Details
 
Hallo Kameraden der FuTT
Auch von mir aus den Thüringer Bergen - leider auch eine schwarze Weihnacht - ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022. Ich wünsche uns allen viel Gesundheit, natürlich auch unsere Angehörigen mit eingeschlossen und daß es mit Corona mal ein Ende nimmt. Leider habe ich vor kurzem erfahren, daß mein Zimmerkamerad und Mitstreiter Tom aus Langebrück dieses Jahr verstorben ist. Nach einem Telefonat mit meinem Stationsleiter Rainer Skupin aus Athenstedt habe ich auch erfahren, daß unsere FuTK-613 dem Erdboden gleichgemacht wird. Die Abrißbagger sind schon am Werk. Er wollte ja noch mal hingehen und ein paar Bilder machen. So wie er sagte, soll dort ein Solarpark entstehen.
So - nun bleibt alle schön gesund !
Es grüßt Euch Euer Köhlerliesel aus Lauscha
 
  a. grunwald (Eintrag 1473) schrieb am 17.12.2021 um 09:46 Uhr : | Details
 
allen scharfenbergern (futk 314 )eine gesegnete weihnacht , und gesundes 2022!!! a.g.
 
  Bodo Wickert (Eintrag 1472) schrieb am 15.12.2021 um 21:57 Uhr : | Details
 
Hallo, diese Seite ist eine feine Sache und hält Erinnerungen hoch. War EMK von II 84 bis I 86 und besaß den Schlüssel für die Agi-Box. Hinter der Tür auf Bild 2 habe ich geschlafen. Zu meiner Zeit gab es weder Kühlschrank noch Fernseher, dafür gute Kameraden.
Frohe Weihnachten.
 
  U.kircheis (Eintrag 1471) schrieb am 14.12.2021 um 16:06 Uhr : | Details
 
Lang ist es her, daß ich mich eingetragen hatte und auch meine alten Kumpels gesucht hatte. Leider hat sich niemand gemeldet. So alt bin ich doch noch nicht - also gefühlt mit 74. Hatte mir mal das Museum bei Potsdam angesehen, aber es hat mich nicht begeistert. Ich werde es mal in Altenburg versuchen.
Allen noch eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr.
 
  Siegfried Pallad (Eintrag 1470) schrieb am 11.12.2021 um 12:30 Uhr : | Details
 
Hallo,
muß auch mal wieder meinen Kommentar loswerden. Die Lage Rußland-Ukraine erinnert mich an die Kubakrise 1962 als sowjetische Raketen auf Kuba stationiert waren. Heute ist es umgekehrt: amerikanische Raketen sollen in der Ukraine stationiert werden. Eine Reaktion Rußlands ist zu erwarten.
Schöne Weihnachtstage - solange es sie noch gibt. S.P.
1960 - 1963 FuTK Rohlsdorf

Kommentar :
Nicht zu vergessen: Es erfolgte nicht nur in diesem Rahmen ein Abzug der Raketen von Kuba! Auch die USA-Atomraketen von der türkischen Grenze mit Ziel SU wurden abgezogen und die USA gaben das Versprechen ab, niemals mehr (siehe Desaster in der Schweinebucht) Kuba militärisch anzugreifen!

michael

 
  Bernd Hülle (Eintrag 1469) schrieb am 10.12.2021 um 11:36 Uhr : | Details
 
Hallo an alle FuTT Kameraden.
Wenn man die Zahl der Einträge liest, kann man annehmen, dass wir zu einer aussterbenden Art gehören (was ja gar nicht so falsch ist, denn Nachwuchs gibt es ja nicht). Ich wünsche allen ehemaligen Kameraden eine schöne Adventszeit, ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch. Hoffentlich ist es dann mit Corona mal vorbei!
 
  Günter Fritz (Eintrag 1468) schrieb am 09.12.2021 um 07:13 Uhr : | Details
 
Ich wünsche allen "Funkmeßmäusen" [wie Major Kaske (JG-1) zu sagen pflegte] ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022.
Uschi
 
  Pflicke, Wolfram (Eintrag 1467) schrieb am 01.11.2021 um 12:15 Uhr : | Details
 
Hallo
im Anschluss eines Kurzaufenthaltes in Lübben habe ich noch etwas Zeit investiert für einen kleinen Umweg nach Dahme/Mark, genau genommen zum "Galgenberg" in Dahme/Mark, dem Standort der FuTK-413, in der ich von November 74 bis Oktober 76 als KW-Funktruppführer gedient habe. Ist nicht mehr viel Ehemaliges zu erkennen. Nur wer mal in einer FuTK des FuTB-41 gedient hat, erkennt (u.a. an den Bunkern), dass das mal ein Funkmeß-Stützpunkt war
2 Bilder habe ich an die Redaktion geschickt.
 
  Ingolf Lasse (Eintrag 1466) schrieb am 13.10.2021 um 09:18 Uhr : | Details
 
Ich bin bei der Suche im Internet zufällig auf diese Seite gelangt. Es ist erstaunlich, woran man sich plötzlich wieder erinnern kann. Ich war von Herbst 1972 - Herbst 1975 als EMK-Gruppenführer in der FuTK-268 in Kranichborn bzw. die letzten Wochen in der FuTK-511 in Sprötau auf der P-35. KC war die meiste Zeit Hptm. / Major Buresch, mein Vorgesetzter auf der Station Ltn. / Oltn. Gonschoreck. Als Fahrer eines brandneuen Tatra 813 war ich viel unterwegs, auch für andere FuTK des FuTB-1. Grund war, dass die P-35 nur mit den neuen Tatras verlegt werden durften und davon nur wenige vorhanden waren. Schön war es nicht, mit 35-40 Sachen über die Autobahn bis an die Ostsee oder mehrfach zur Wartung nach Eisenhüttenstadt zu fahren. Dafür war das Leben auf Tour deutlich entspannter als auf dem "Pulverturm". Nach Sprötau sind wir einige Wochen vor der Entlassung im Herbst 1975 gezogen. Es war sehr ungewohnt, ständig irgendwelche Vorgesetzte grüßen zu müssen bzw. wie Maulwürfe unter der Erde zu arbeiten. Außer den Radaranlagen und den ein Stück entfernten Wohnblocks waren von Oben nur noch die Straßen zu sehen, die ganze Technik selbst befand sich ja in Bunkern. Ganz ehrlich, wir EK's haben die zugigen Baracken vom "Pulverturm" vermisst.

Grüße an alle Ehemaligen der FuTT
 
| Aeltere > | Eintraege 1475 - 1466 | < Neuere |


NeoSonic neoBook
© 2001,2002 by neosonic network