| Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA |
| (Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! ) |
| Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter |
| Bisher gibt es 1598 Eintraege. |
| | Aeltere > | Eintraege 508 - 499 | < Neuere | |
Karsten Gebhardt
(Eintrag 508) schrieb am 15.12.2006 um 12:49 Uhr :
|
| Details | |
Bin g´rad auf diese Seite gestoßen. Toll ! War Morsefunker im Funknetz 421 in der Zeit von ´87 bis ´89, und hatte als solcher Vollpension im Bunker. Beste Grüße |
||
Damrau, Volker
(Eintrag 507) schrieb am 03.12.2006 um 18:54 Uhr :
|
| Details | |
Kurze Anfrage: Was ist aus dem "Bauwerk" in Sprötau geworden? War dort ,wie bekannt ist, im DHS als Funkorter "tätig". Würde mich freuen etwas über den derzeitigen Zustand des Bunkers zu erfahren. Danke und Grüße an alle FUT 51
Kommentar :
Nach uns vorliegenden Informationen soll das Schutzbauwerk in Sprötau (zur Zeit unzugänglich und bautechnisch versiegelt) in diesem Monat wieder geöffnet werden. Der Fernsehsender PRO7 ist wohl an dieser Aktion mitbeteiligt. Danach soll es schrittweise in ein Museum integriert werden. |
||
Andreas Lipp
(Eintrag 506) schrieb am 02.12.2006 um 14:49 Uhr :
|
| Details | |
Hallo Dirk Kuhl,hallo Holger Hickel wie zu Lesen war bin ich erst sehr spät auf diese Seiten gestossen, somit konnte ich vom Ehenaligen- Treffen der 611 nichts wissen. Wäre sonst sicher mal vorbei gekommen. Bin ja nach wie vor noch in der Nähe beheimatet. -- Bernau-- Visuell kenne ich jeden einzelnen auf den unter 611 Abgelichteten. Nur die Namen ???. An Holger, seinem Stationsleiter Obln. Reichelt (ein feiner Kerl- nach meinen Errinnerungen), und 2-3 Weitere kann ich mich auch noch per Namen errinnern und natürlich Hauptm. Bohlmann, hervorragender Techniker und als Vorgesetzter--man war nie bei Ihm sicher ob stramm stehen oder krummlachen angesagt war. So einen wie den vergisst mann nicht. Bleibe weiterhin auf diesen Seiten und wiedermal Herzlichen Dank an die Verfasser. |
||
Dirk Kuhl
(Eintrag 505) schrieb am 01.12.2006 um 18:47 Uhr :
|
| Details | |
Hallo Andreas Lipp Ich mir das Bild angesehen aber leider. Aber vieleicht wären die Erinnerungen von Angesicht zu Angesicht wieder dagewesen. Beim treffen der Ehemaligen konnte man sofort einige erkennen und dein ehemaliger Stationsleiter hat sich sowiso nicht verändert. Viele Grüße Dirk Auch an alle ehemaligen des FutB 61,611,612,613,614, Stab und GS |
||
Blank, Eberhard
(Eintrag 504) schrieb am 21.11.2006 um 17:37 Uhr :
|
| Details | |
Beste Grüße an alle des ehemaligen FuTB-2 Ich lebe immer noch an einem der Standorte des FuTB's und würde mich freuen, wenn sich einer der "Alten" bei mir melden würde. ![]() |
||
Merzdorf, Rainer
(Eintrag 503) schrieb am 16.11.2006 um 04:14 Uhr :
|
| Details | |
Herzliche Grüße an alle ehemaligen Angehörigen des FuTB-31. Habe seit kurzer Zeit wieder Kontakt zu meinem ehem. Besatzungsmitglied Rainer Kerzendörfer (1974-77). Wir würden uns sehr freuen, wenn die ersten Angehörigen des GS FuTB-31 mal wieder zusammenkommen würden. Wo sind die Ehemaligen RU (die Uffz. Härtel, Haack, Schwigon, Richter, ...) und die ersten DGS (die Offz. Kurek, Steinbacher, Völkner, ...). Meldet Euch unter meiner Adresse und wir versuchen, ein Treffen zu organisieren (Euer Interesse vorausgesetzt). Hatte am ersten Oktoberwochenende wieder ein Treffen mit unserem ehemaligen Chef Wilfried Wiesel und auch er würde ein Wiedersehen mit den Allerersten begrüßen. Nochmals die besten Grüße an alle, die in den Funktechnischen Truppen gedient haben R. Merzdorf |
||
Mike
(Eintrag 502) schrieb am 15.11.2006 um 18:20 Uhr :
|
| Details | |
Hallo erstmal, ick bin ja völlig von de Socken, daß es so eine Seite wie diese hier überhaupt gibt! Toll! Also, ich war zwar bei den FLA-Raketen, als KPS'ser und zwar erst in Bad Düben, dann in Pinnow im IWP und dann in Sprötau. Dort war ich EK 10/1983. Mein Name damals lautete Michael Schneider. Ich war in der TA. Es wäre jetzt absolut toll, wenn sich da vielleicht jemand an mich erinnern würde ! Wenn ja, dann schreibt mir bitte eine eMail oder schaut auf meiner Homepage vorbei ! Und den Machern dieser Seite hier sage ich mal einfach einen lieben Dank ! Ich werde öfters einmal vorbeischauen! lg Mike ![]() |
||
Hoog-Schulz
(Eintrag 501) schrieb am 14.11.2006 um 16:29 Uhr :
|
| Details | |
Hallo Ehemalige, war von Nov. 1982 bis Frühjahr 1983 an der Uffz.-Schule in Bad Düben (Startbatterie- Abteilung), danach kurze Zeit in der Stellung Hinrichshagen, wurde dann in die FRA-4322 nach Barth-Fuhlendorf versetzt und war bis zur Entlassung im Oktober 1985 OSM in der Startbatterie. Meldet euch mal ! Viele Grüße Holger Hoog-Schulz ( geborener Schulz) |
||
Mario Schuchhardt
(Eintrag 500) schrieb am 12.11.2006 um 18:43 Uhr :
|
| Details | |
Hallo, ich habe von Mai-Dezember 1985 in Klosterfelde gedient. Wurde dann nach Badingen versetzt. Bin EK86/2+5Tage. Wo sind die alten Kameraden ? Meldet Euch !!!! MfG "Soldat a.D." Schuchhardt |
||
Jürgen Priess
(Eintrag 499) schrieb am 11.11.2006 um 15:17 Uhr :
|
| Details | |
Hallo ihr alten Hasen der FRA 4134 in Reichenwalde. Ich habe von 85 - 87 in der Startbatterie gedient und war zeitweise nach Schwedt/Oder abkommandiert. Ich habe Tatra-148 gefahren und einige Raketen als K3 bei den Startbatzen gekurbelt. Meldet euch doch mal, wenn ihr euch erinnert. Schöne Grüße auch an Lt. Näfe und Olt. Guttsei. Gruß Sold. Priess |
||
| | Aeltere > | Eintraege 508 - 499 | < Neuere | |
|
NeoSonic neoBook
|
© 2001,2002 by neosonic network
|