Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA
(Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! )
Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter


Bisher gibt es 1598 Eintraege.

| Aeltere > | Eintraege 538 - 529 | < Neuere |


  Schmittinger, Jörg (Eintrag 538) schrieb am 09.03.2007 um 16:39 Uhr : | Details
 
Ich habe von Oktober '82 bis 24.04.1985 in der FuTK-613 (Athenstedt) auf dem Hügel im Nachrichtenzug meinen Dienst verrichtet. Würde mich freuen, wenn sich aus dieser Zeit jemand meldet. Habe noch Kontakt zu Uffz. Jörg Ebert von der Rundblickstation 08 und Hptm. Sporny.
Mfg. Jörg Schmittinger
 
  knut keding (Eintrag 537) schrieb am 06.03.2007 um 14:03 Uhr : | Details
 
Habe gestaunt, als ich per Zufall bei der Suche nach anderen Daten auf diese Seite stieß ! Ich kann auch mit ein paar wenigen Ergänzungen dienen: Habe selbst von 1976 bis 78 Grundwehrdienst in Wusterwitz geschoben - und zwar auf der 08a, wie damals die Riesenschüssel über dem Bunker auf dem Berg in Wusterwitz genannt wurde (Oborona bei Euch genannt ? - nur daß sie in Wusterwitz eben festinstalliert war, wie ich das heute bezeichnen würde...) Dort auf dieser Station dienten in dieser Zeit die Leutnante Walther, Pötzschke und Fleischer, welche in meiner Dienstzeit noch Oberleutnante wurden, Walther und Pötzschke 1978 auch noch Hauptleute. Außerdem kann ich mich an einen Offizier namens Gerbeth (war Stationsleiter auf einem Höhenfinder) erinnern, der der gleichen Generation angehörte....
Beste Grüße, gute Wünsche für die Seite und die Leute, die damit Spaß haben bzw. jemanden "wiederfinden", den sie möglicherweise schon lange gesucht haben....
K.K.
 
  Gefr. A. D. Swen Peters (Eintrag 536) schrieb am 05.03.2007 um 23:16 Uhr : | Details
 
ich habe von 1987 bis 1989 als funker bei subilo (mb V im nb 5001 in neubrandenburg) gedient. vielleicht meldet sich jemand aus dem alten funknetz ??? oder sogar aus dem nb ???
swen
 
  Jürgen Kaminsky (Eintrag 535) schrieb am 02.03.2007 um 22:00 Uhr : | Details
 
Hallo an alle, Danke an die Macher dieser umfangreichen Seiten der HP
Ich diente bis Oktober 1972 als Ufw. P-12 in der FuTK-3 (Olbrichtkaserne Leipzig). Von Nov.1969 bis April 1970 erfolgte die Ausbildung an der P-10 an der US Eilenburg. Wir waren 4 sogen. Rotkelchen. Erinnern kann ich mich noch an de Paly (wohnte damals in Leipzig Gohlis). April 1970 zur FuTK-3 KC Major Frenk, war im 2.FuTP an der P-12, an der P-15 Ufw.Kalkes, Funkstation Ufw. Mandel, unser Postenchef war Oltn.Walter.
Struktur: 1970 FuTK-3
Führungszug, FuTP-1 und 2, Funkzug, I-Zug (m. Werkstatt und Versorgung)
1972 entlassen in Ehren und wurde 1988 (mit 37 Jahren) in Leipzig zur Mobilmachung zum FuTB-3 eingezogen.
Fazit : "die schönen Erinnerungen haben die weniger schönen verdrängt"
Macht weiter so !
Gruß Jürgen
 
  Dirk Kuhl (Eintrag 534) schrieb am 02.03.2007 um 18:26 Uhr : | Details
 
Blos gut das man ab und zu noch mal von jemanden hört der in Müncheberg gedient hat. Sei gegrüßt Jürgen, du hast E-Mail.
Dirk
Auch alle anderen, vor allem die in Müncheberg geblieben sind seien sehr herzlich gegrüßt.
 
  Roland Witter (Eintrag 533) schrieb am 01.03.2007 um 07:39 Uhr : | Details
 
Zum heutigen Tag der Nationalen Volksarmee wünsche ich allen ehemaligen Angehörigen alles Gute und weiterhin viel Erfolg in ihrem Leben !
Roland Witter, StFW. a.D.
1. Vors. MIGS FuTK-512 e.V.
 
  Jürgen Klose (Eintrag 532) schrieb am 28.02.2007 um 14:02 Uhr : | Details
 
"Kennst Du die Stadt, wo die Sonne nie lacht, wo man aus Menschen Idioten macht. Wo man Hirne statt Kohle verbrennt, wo man monatelang nach Urlaub rennt. Wo man kennt weder Recht noch Tugend - Das ist Müncheberg, das Grab meiner Jugend!" Solche bösen Sprüche kamen uns DAMALS mit 18 oder 19 - manche waren auch schon 25 - in den Sinn. Hunderte Kilometer von zu Hause weg und mit der Gewissheit, in 18 Monaten sechs mal in Urlaub zu fahren.
Morgen ist ( wäre ) wieder Tag der NVA und fast 40 Jahre später kann man nur noch lächeln und sich an die feinen Kerle, an die guten Kameraden erinnern, mit denen man gedient, gelitten und gehofft hat. Wir, die wir im April 1970 den Berg in Richtung Heimat verlassen haben, wollen uns wieder mal treffen und ich suche nun auf diesem Weg ALLE, die daran teilnehmen möchten. Meldet euch bitte, egal wieviel Lametta auf den Schultern war. Email an: juerauge@aol.com
Hier noch ein "HILFERUF". Wer kann mir / uns sagen, wo mein ehem. Stationsleiter 05 Hptm.Dietrich ( Pietzer ) steckt. Alle Suche war bisher umsonst.
" Bleibt gesund ihr Reservisten der Nationalen Volksarmee !!! "
 
  Peter Schmidt (Eintrag 531) schrieb am 28.02.2007 um 10:28 Uhr : | Details
 
Zum morgigen 1. März herzliche Grüße allen Gedienten und Reservisten der NVA.
Auch ich dien(t)e der DDR, einem international und von der BRD anerkannten europäischen Staat bis zuletzt, habe verantwortungsbewußt mit dafür gesorgt, das wir nicht in Mord und Totschlag endeten, was ja sonst für Armeen und Völker nach Zusammenbrüchen üblich ist. Nur gedankt hat´s keiner...
Peter Schmidt
 
  Ulrich Pommerening (Eintrag 530) schrieb am 26.02.2007 um 16:58 Uhr : | Details
 
Hallo danke erst mal, dass es jemand geschafft hat so was zusammenzutragen !!!
War von 1979 bis 1980 bei der FuTK-412 in Hinsdorf als Funker zusammen mit Kühnel und Uffz. Lippert ! Hätte nicht gedacht, dass es sogar noch Bilder gibt. Der Lupo zum Beispiel, der manche Geschichte erzählen könnte. Vielleicht gibt es noch jemand, der zufällig auf der Seite ist und in dieser Zeit mit dort war. Hab noch Verbindung zu Paumer Frank von der 04.
Also vielen Dank den Autoren !!!
Allen alles Gute!
 
  Karsten Langner (Eintrag 529) schrieb am 20.02.2007 um 18:00 Uhr : | Details
 
Guten Tag,
ich war von 81/I - 83/II Mechaniker (Uffz / Ufw. d. R. ) am L53 OHS. Kabinett T30 mit dem Lochbandflugsimulator und zuständig für viel "örtliche Rose"
 
| Aeltere > | Eintraege 538 - 529 | < Neuere |


NeoSonic neoBook
© 2001,2002 by neosonic network