Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA
(Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! )
Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter


Bisher gibt es 1598 Eintraege.

| Aeltere > | Eintraege 558 - 549 | < Neuere |


  Heiko Schumann (Eintrag 558) schrieb am 04.07.2007 um 16:27 Uhr : | Details
 
Hallo
Ich habe vom 03.05.1988 bis 26.10.1989 in der FuTK-431 gedient. Ich war auf der 4606 als Funkorter.
Mit frdl. Grüßen Heiko Schumann
 
  Torsten Hanisch (Eintrag 557) schrieb am 27.06.2007 um 19:13 Uhr : | Details
 
Hallo,
ich war von Mai 1985 bis Oktober 1986 im AIZ des GS-33 als Planzeichner / Ableser tätig. Unser Zugführer (1.Zug) war damals SFä. Tredup, Hfw. war OSFä. Volkmann und KC war Mj. Forbrich. Die Namen einiger Offiziere des AIZ sind mir heute noch bekannt. Auch die Namen einiger Kameraden sind mir noch geläufig (z.B Gefr. Klemmt, Steinig, Lemke, Neie, Pietzsch, Mehlitz).
Als Resi hatte ich dann nochmal die "Ehre" als Planzeichner in Sprötau zu dienen. Ob es das FuTB-51 oder die FuTK-511 war, weiß ich nicht mehr.
Beim Durchstöbern dieser Seiten kommen immer wieder Erinnerungen (nur die guten) hoch.
Diese Seiten sind absolute SPITZE ! Danke.
Gruß an alle Ehemaligen aus Thüringen
Gefr. T. Hanisch
 
  Marian Schulze (Eintrag 556) schrieb am 27.06.2007 um 14:11 Uhr : | Details
 
Hallo,
war von Ende August 1990 bis 31. Dezember 1990 beim FuTB-61 als Offizier für Technik und Bewaffnung eingesetzt. Konnte mich leider nicht finden.
Mit freundlichen Grüßen
Marian Schulze

Kommentar : Na dem wurde doch sofort abgeholfen

michael

 
  Klaus-Peter Höhn (Eintrag 555) schrieb am 22.06.2007 um 13:35 Uhr : | Details
 
Toll ! Habe mich als Offz.-Sch. des Zuges 542 von 1973-76 gefunden. Ich habe danach im FuTB-41, AIZ GS-31 und beim Chef Futt im Kdo. gedient.
 
  John (Eintrag 554) schrieb am 19.06.2007 um 17:32 Uhr : | Details
 
Guten Tag ! Eine sehr interessante Website. Gut gemacht.
Ich vertrete unseren Kameradschaftsverein für ehemalige Soldaten der Britischen Funkaufklärungsstation Langeleben im Krs. Helmstedt (1951-92). Bei der letzten Versammlung Anfang Juni wurde beschlossen, die Chronik der Einheit zu erneuern und ergänzen. Der Verfasser meint, es wäre toll, wenn er ein paar Beiträge von unseren "Gegenübern" hinzufügen könnte. Wir haben schon Kontakt mit einem ehemaligen Sowjetischen "Kollegen" angeknüpft.
Wie waren Ihre Arbeitsbedingungen ? Wußten Sie von unserer Existenz ? Was wußten Sie darüber - vielleicht, wo wir waren ?
Wir wären für jegliche Beiträge / Anregungen äußerst dankbar.
Schauen Sie sich unsere Website (leider nur auf Englisch) an: www.langeleben.btinternet.co.uk/
Email: langeleben@btinternet.com
Mit besten Grüßen,
John

Kommentar : Das es eine Funkaufklärung auf der "anderen Seite" gab, wußte jeder. Hier ist aber scheinbar ein kleines Mißverständnis vorhanden : Der Begriff "FuTT der NVA" hat mit der Funkerei soviel am Hut, wie jede andere Waffengattung auch. Uns ging es mehr um die "RADAR"erei - siehe auch die Rubrik "Ausführungen zu Rolle und Platz der FuTT im System der Landesverteidigung"

michael

 
  Drew Chaney (Eintrag 553) schrieb am 19.06.2007 um 02:48 Uhr : | Details
 
Guten Tag aus Australien!
I seek to make contact with possible members who can shed some light on NVA Propaganda troops - uniforms, insignia, and unit organisation, logo's , equipment used etc etc. I hope that you'll consider emailing me and helping me better understand this area of the NVA military.
Speak soon, Drew Chaney,
Sydney, Australia
 
  Schmejkal, Alexander (Eintrag 552) schrieb am 06.06.2007 um 13:32 Uhr : | Details
 
Guten Tag!
Ich habe vom Sommer 1961 bis zum Sommer 1963 in der 4. FuTK in Weißagk bei Forst gedient, und zwar an der ältesten Station der NVA, einer P-8. Das war ein tolles Gerät!
Weißagk gibt es nicht mehr (Braunkohle), die P-8 auch nicht mehr.
Geblieben ist die Erinnerung an 2 Jahre interessanter Tätigkeit, an tolle Kameraden, an die Ernteeinsätze in der Weißagker LPG (natürlich an die anschließenden Erntedankfeste), an die Forster Rosenfest-Wochen, an das Schwimmbad in Forst, an den kalten Winter 1963 (-33°C, was beim Wachestehen nicht gerade umwerfend spaßig war), an den Tanzsaal in der "Deutsch-Sowjetischen Freundschaft" (gibt´s den Saal noch?), an den Ballsaal in Noßdorf und an die vielen netten Mädels in Weißagk, Forst und Umgebung, die alle heute ungefähr so alt sind, wie ich, nämlich 63.
Es war ´ne tolle Zeit!
 
  Gerlach, Heinz-Otto (Eintrag 551) schrieb am 03.06.2007 um 22:49 Uhr : | Details
 
war von 1969 April - 1970 April als Funker auf der K-126 sowie auf der R-118BM und R-118BM3.
Meine Mitstreiter waren Honzek, Ewald und Vogel mit denen ich im April 1969 verspätet in der Kompanie ankam.
Grüsse an diejenigen, die zu der Zeit auch ihren ''Ehrendienst'' in dieser Einöde verbringen durften
Vadder

Kommentar : Tja - und wo muß ich die Einöde lokalisieren ?

michael

 
  andreas k. wich (Eintrag 550) schrieb am 28.05.2007 um 16:59 Uhr : | Details
 
servus

an alle angehörigen der futt. bin vor einem halben jahr auch nur durch zufall über diese seiten gestolpert. schön das es so was gibt. da kommen schöne und auch weniger schöne errinnerungen hoch.
such jetzt genossen die mit mir im gs-33 gedient haben. war dort von oktober 1982 bis oktober 1988 in der wetterwarte tätig. erst im bunker und später in dem neueen gebäude, wo auch die flugsicherung und die interflug untergebracht waren.
kann mich nur noch an ein paar namen errinnern, fhr. könig,konopatzki,mj. marx,drobek,jaiser,ruppin,ofhr, wendland,u.a, auch an die netten mädels errinere ich mich. die gab es ja immer mehr in unserer dienststelle, uffz. penndorf und die 1.wiebl. uffz die gleich als uffz. eingestellt wurde ,in der wetterwarte.
meldet euch mal
oberfeldwebel a. d. wich
 
  Frank Dathe (Eintrag 549) schrieb am 25.05.2007 um 16:00 Uhr : | Details
 
Hallo, ich habe in der FuTAK-31 von 76 bis 79 auf der P-35 bei Hauptmann Dittmann gedient. Gruß an alle - auch von Udo Nagler (05).
 
| Aeltere > | Eintraege 558 - 549 | < Neuere |


NeoSonic neoBook
© 2001,2002 by neosonic network